MAXQDAplus-Netzwerklizenzen

Was beinhaltet unsere MAXQDA Lizenz?

MAXQDA ist eine Software f¨¹r die qualitative Analyse von unstrukturierten Daten wie Interviews, Feldnotizen, Umfragen, Tabellen, Bildern, Video- und Audioaufnahmen, bibliographische Datenbanken und ?hnlichem.

MAXQDAplus ist die erweiterte Version von MAXQDA (inkl. MAXDictio).
Sie erm?glicht die Durchf¨¹hrung quantitativer Textanalysen innerhalb von qualitativ orientierten Projekten.
(Quelle: maxqda.de, 03/2016)

AI Assist Free ist ein neues KI-basiertes Add-on (unterst¨¹tzt von OpenAI), welches nunter anderem folgende Funktionen bietet: Textpassagen und codierte Segmente automatisch zusammenfassen lassen, Textsegmente automatisch paraphrasieren und neue Codes/Subcodes auf Basis bereits codierter Textstellen generieren lassen, MAXQDA Transkriptionsservice. Bitte beachten Sie, dass f¨¹r die Nutzung ein eigener MAXQDA Account ben?tigt wird und teils kostenpflichtige Dienste angeboten werden. Weiterhin weisen wir daraufhin, dass sich jede/r Nutzende selbst um die etwaig n?tige Abkl?rung datenschutzbezogener Aspekte k¨¹mmern muss. Weitere Informationen zur Aktivierung und Nutzung finden Sie direkt auf der MAXQDA-Webseite.

Wer darf MAXQDAplus nutzen und wof¨¹r?

MAXQDAplus darf von allen Studierenden, Besch?ftigten und Promovierenden der Universit?t Bamberg genutzt werden. Extern Promovierende m¨¹ssen f¨¹r die Nutzung bei TRAc registriert sein. Der Universit?t Bamberg nicht unmittelbar verbundene Personen oder Einrichtungen sind von der Nutzung ausgeschlossen.

Die Software darf nicht kommerziell genutzt oder auf Rechnern fremder Institutionen installiert werden!

Beantragung und Installation der MAXQDAplus-Lizenz

Die Erteilung der MAXQDAplus-Lizenzen wird ¨¹ber das StudiSoft-Portal der Universit?t W¨¹rzburg abgewickelt.
Um die Lizenz zu erhalten, beachten Sie bitte die nachfolgenden Schritte:

  1. Rufen Sie das StudiSoft-Portal auf.
  2. Melden Sie sich ¨¹ber den Login-Button mit Ihrem Benutzernamen (BA-Nummer) und dem dazugeh?rigem Passwort an.
    Unter Umst?nden erfolgt die Anmeldung ohne weitere Passwortabfrage, wenn von Ihnen zuvor ein weiterer Shibboleth-Dienst genutzt wurde.
  3. Zum Bestellen der Software klicken Sie einfach auf den Softwarenamen.
  4. Nehmen Sie die Hinweise zum Bezug der Software zur Kenntnis und akzeptieren Sie diese.
  5. Best?tigen Sie die Bestellung, indem Sie den Bestellen-Button klicken. Die Software ist f¨¹r Studierende und Besch?ftigte kostenfrei, daher muss hier als Kaufpreis immer 0€ angegeben sein!
  6. Wechseln Sie oben in den Reiter "Auftragsverfolgung".
    Hier werden die Lizenzserverinformationen zur Lizenzierung Ihrer MAXQDAplus-Lizenz angezeigt und Sie k?nnen sich die Installationsdateien herunterladen sowie die Software installieren.
  7. Um die Software lizenzieren und nutzen zu k?nnen, m¨¹ssen Sie sich immer direkt (per Netzwerkkabel oder WLAN) oder per VPN im Netzwerk der Universit?t Bamberg befinden. Bitte stellen Sie beim Start der Software immer sicher, dass dies der Fall ist.
  8. Nach dem Erststart der Software fragt diese ab, wie MAXQDA lizenziert werden soll. Bitte w?hlen Sie hier die Option Mit einer Netzwerklizenz verbinden aus. Geben Sie die Lizenzserverinformationen ein, die Sie zuvor ¨¹ber das StudiSoft-Portal per E-Mail erhalten haben.

Ab dem 04.12.2020 (bis vorerst zum 01.12.2025) stehen insgesamt 50 MAXQDAplus-Netzwerklizenzen zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verf¨¹gung, d.h. es k?nnen maximal 50 Nutzer/innen die Software gleichzeitig starten. Bitte denken Sie an die Mitnutzer/innen der Software und schlie?en Sie MAXQDA wenn Sie das Programm gerade nicht aktiv nutzen!  
 

Die Software MAXQDAplus kann nur innerhalb des Universit?tsnetzes oder per VPN genutzt werden. Eine Nutzung ohne Netzwerkverbindung ist nicht m?glich!

Bitte beachten Sie, dass bestehende MAXQDAplus 2022 Instalationen nur noch bis zum 22.12.2023 mit Lizenzen versorgt werden k?nnen (bitte  steigen Sie auf Version 2024 um). Personen, die bereits eine alte MAXQDA-Version bestellt haben, finden die Lizenzinformationen f¨¹r die neue Version automatisch in Ihrer Ursprungsbestellung in der StudiSoft-Auftragsverfolgung.

Sie haben noch Fragen?

Infos und Tipps zu h?ufig auftretenden Problemen

  • Sie k?nnen MAXQDA nicht lizenzieren, weil das Programm Sie nach einer Seriennummer fragt?
    Bitte beachten Sie den oben stehenden Punkt 8 in der Installationsleitung.
  • Das Programm l?sst sich auf Ihrem Rechner nicht installieren?
    Bitte beachten Sie die MAXQDA-Systemvoraussetzungen!
  • Sie k?nnen die akteule MAXQDA-Version nicht auf Ihrem Rechner installieren oder wollen ein bestehendes MAXQDA-Projekt ohne MAXQDA-Lizenz ?ffnen?
    Nutzen Sie einfach den kostenfreien MAXQDA-Reader (f¨¹r versch. MAXQDA-Versionen verf¨¹gbar) von der Webseite des Software-Herstellers.

IT-Support
Telefon: +49 951 863-1333
E-Mail: it-support(at)uni-bamberg.de