Die Iberischen Kulturen im Mittelalter

Montags 20.00 Uhr; U2/00.25 (H?rsaal 1)
Organisation: Prof. Dr. Enrique Rodrigues-Moura/Prof. Dr. Christian Sch?fer

Die iberische Halbinsel war im Mittelalter gepr?gt von einem faszinierenden Ineinander und Gegeneinander verschiedenster Sprachen, Kulturen und politischer Einheiten. Zahlreiche jüdische, christliche und muslimische Kulturvarianten bestanden nebeneinander, teils in regem Austausch, teils in unvers?hnlichem Streit, und auch innerhalb dieser Kulturen gab es das belebende und konfliktgeladene Ph?nomen zahlreicher Sonderwege und Gemeinschaften ganz eigener Auspr?gung. W?hrend des ganzen Semesters wird die Ringvorlesung des ZeMas diesen bunten und spannungsreichen Kulturerscheinungen aus der Warte verschiedener Disziplinen wie der Islamischen Kunstgeschichte, Romanistik, Denkmalwissenschaft, Philosophie oder Wissenschaftsgeschichte nachzuspüren versuchen, um damit einen Einblick in eine der interessantesten Welten des Mittelalters zu er?ffnen.

Programm(1.6 MB, 1 Seite)