Althochdeutsch und neue Medien

Bamberg am 20. und 21. Juni 2014

Organisation: Prof. em. Dr. Rolf Bergmann, Prof. Dr. Stefanie Stricker

Das Kolloquium bildet den Auftakt der Arbeit an dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
gef?rderten Projekts zur digitalen Erschlie?ung der mittelalterlichen lateinischen Handschriften, die
althochdeutsche und alts?chsische Glossen tradieren. Im Mittelpunkt des Kolloquiums, zu dem Alt-
hochdeutschforscher aus Deutschland, ?sterreich und der Schweiz erwartet werden, steht die Vor-
stellung und Diskussion der in Bamberg entwickelten und modellierten Datenbank. Wir erhoffen uns
eine Evaluation der online verfügbaren Datenbank, die künftig die quellenkundliche Basis für Fragen
der Glossenforschung bereithalten soll.