"Wie wir Stressreaktionen aktiv beeinflussen k?nnen - mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit" (Webinar)

Stress führt zu k?rperlichen Symptomen, welche sowohl kurzfristig (z.B. erh?hte Herzfrequenz) als auch langfristig (z.B. Schlafst?rungen) in Erscheinung treten und zu ernsthaften chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Adipositas führen k?nnen. Daher ist es wichtig, die eigene palliativ-regenerative Stresskompetenz zu st?rken, um innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu erlangen.

?bungen:

  • Atemübung
  • Einführung progressive Muskelrelaxation
  • Ressourcenaktivierung

Carmen Henning (M.Sc. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Pathopsychologie. Sie ist Trainerin für multimodales Stressmanagement und absolviert bis Ende 2021 eine Ausbildung zum systemischen Coach. Ihr Lehrschwerpunkt umfasst Aspekte der Gesundheitspsychologie und des Stressmanagements. Weitere Informationen finden Sie unter /pathopsych/menschen/carmen-henning

Sie erhalten neben den inhaltlichen Informationen und alltagsorientierten ?bungen auch Materialien zum Kurs.

Freitag, 3. Juni 2022 von 9:00 - 11:00 Uhr

via Zoom

Anmeldeschluss war Montag, 30.5.2022