Für Studierende

Praxisseminar Sprachlernberatung im schulischen Kontext

Im Rahmen des Praxisseminars Sprachlernberatung im schulischen Kontext erwerben Lehramtsstudierende zun?chst durch asynchrone Lernvideos sowie an Blockterminen praxis- und fallorientiertes Wissen zu Anteilen des Sprachenlernens und zur Gestaltung eines gelingenden Beratungsprozesses zur F?rderung von selbstreguliertem Lernen. Das erworbene Theoriewissen wird zun?chst anhand von Rollenspielen vertieft und im Anschluss in authentischen Sprachlernberatungsgespr?chen in die Praxis überführt.

Sprachlernberatungsgespr?che

In Tandems begleiten die Studierenden je ein Schulkind über einen Zeitraum von ca. sechs Wochen und führen im Rahmen einer Sprachlernberatung drei bis vier Gespr?che, in denen sie die zuvor erworbenen Kenntnisse anwenden und die Erfahrungen gemeinsam im Tandem-Team reflektieren. Die Lerngespr?che finden online oder in den Beratungsr?umen des Projekts DiKuLe in der Luitpoldstra?e 19 statt.

Mentoring und kollegiale Beratung

W?hrend des Lehrprojekts werden die Seminarteilnehmenden engmaschig durch das Projektteam betreut und haben die M?glichkeit, an einer kollegialen Beratung teilzunehmen.