Schriften der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg

(SOFUB)

Herausgeber/Ansprechpartner: Der Pr?sident

ISSN: 1866-8909, eISSN: 2750-8528

Schriftenreihe im Forschungsinformationssystem (FIS) der Universit?t

Bisher erschienene B?nde

Mit klarem Profil durch den Wandel : 2010 - 2020 / Herausgeber: Godehard Ruppert. Redaktion: Monica Fr?hlich, Martin Beyer, Samira Rosenbaum

Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2020
(Schriften der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg  ; 5)
978-3-86309-749-3

Nur Online-Ausgabe

Die Universit?t ver?ffentlicht j?hrlich einen Rechenschaftsbericht, in dem sie Auskunft gibt ¨¹ber die wichtigsten Ereignisse und Neuerungen des betreffenden Haushaltsjahres. Doch was sich in einem l?ngeren Zeitraum an gr??eren Entwicklungen und ¨¹bergeordneten Ver?nderungen ereignet hat, wird darin in der Regel nur andeutungsweise sichtbar.
Die Idee hinter der hier vorgelegten Publikation, die den Zeitraum 2010 bis 2020 abdeckt, ist daher die eines Entwicklungsberichts. Die Publikation zeigt wichtige Kennzahlen und Entwicklungslinien sowie den Umgang der Universit?t Bamberg mit gesellschaftlichen Ver?nderungen wie Globalisierung und Digitalisierung.

Zugriff auf den Volltext:
https://doi.org/10.20378/irb-48232

 

Studienqualit?t: Begriffe ? Modelle ? Analysen / Sebastian Kempgen

Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2020
(Schriften der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg  ; 4)
978-3-86309-737-0

Preis: 17,00 €

Der Band entwickelt einen begriffskritischen Zugang zur Qualit?t in Studium und Lehre, stellt das Bamberger Studiengangssystem koh?rent mit seinen Eckpunkten dar und bietet einige weitere Detailanalysen und Konzeptionen zu diesem Komplex, u.a. zum Teilzeitstudium, zu Studienabbruch und Studiengangswechsel, zur internen Akkreditierung und nicht zuletzt zu einer Bologna-konformen leistungsorientierten Mittelverteilung.

Zugriff auf den Volltext:
https://doi.org/10.20378/irb-47796

 

ENTWICKLUNG ¨C PROFILIERUNG ¨C WACHSTUM. Die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg von 2000 bis 2010 / Godehard Ruppert (Hrsg.)

Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2011
(Schriften der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg ; 3)
ISBN 978-3-86309-016-6

Die Universit?t ver?ffentlicht j?hrlich einen Rechenschaftsbericht, in dem sie Auskunft gibt ¨¹ber die wichtigsten Ereignisse und Neuerungen des betreffenden Haushaltsjahres.
Doch was sich in einem l?ngeren Zeitraum an gr??eren Entwicklungen und ¨¹bergeordneten Ver?nderungen ereignet hat, wird darin in der Regel nur andeutungsweise sichtbar. Die Idee hinter der hier vorgelegten Publikation, die den Zeitraum seit dem Jahr 2000 abdeckt, ist daher eher die eines Entwicklungsberichts. Anstelle einzelner Kennzahlen m?chten wir die gro?en Entwicklungslinien nachzeichnen, entlang derer jene Prozesse abgelaufen sind, die zun?chst ganz abstrakt beschrieben werden k?nnen als Fokussierung, Optimierung, Konzentration und Internationalisierung.

Zugriff auf den Volltext:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:473-opus-3285

 

Bamberger Feuilleton 2009 : Beitr?ge von Bamberger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der deutschsprachigen 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø / hrsg von Godehard Ruppert
Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2009
(Schriften der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg ; 2)
ISBN 978-3-923507-55-9
Preis: 8,50 €

Der vorliegende Band pr?sentiert ein paar ganz besondere Texte. Unser Bamberger Feuilleton stellt eine Lese in doppelter Hinsicht dar: Fr¨¹chte der wissenschaftlichen Arbeit von Bamberger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ¨C aufgelesen in der deutschsprachigen 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø w?hrend des vergangenen Jahres. Es handelt sich um Beitr?ge aus dem ?bergang von Wissenschaft zu Journalismus, zum Teil essayistisch, zum Teil feuilletonistisch, Miszellen, Analysen, Berichte ¨C alle zu aktuellen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Brennpunktthemen.

Zugriff auf den Volltext:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:473-opus-2174

 

Geisteswissenschaften im Profil : Reden zum Dies Academicus aus den Jahren 2000 - 2007 / hrsg. Godehard Ruppert
Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2008
(Schriften der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg ; 1)
ISBN 978-3-923507-35-1
Preis: 10,00 €

Der erste Band der neuen Schriftenreihe der Universit?tsleitung der Universit?t Bamberg bietet den Text von f¨¹nf Festvortr?gen, die Professoren der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg in den Jahren 2000 bis 2007 anl??lich des Dies Academicus ihrer Hochschule gehalten haben. Exemplarisch zeigen sie die Vielfalt, die interdisziplin?re Ausrichtung und den Beitrag der 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø Kulturwissenschaften zur Profilbildung der Universit?t Bamberg:

Rolf Bergmann: Das doppelte Deutsch. Europ?ischer und deutscher Wortschatz;
Friedhelm Marx: Streitf?lle. Literatur und Literaturwissenschaft der Gegenwart;
Klaus van Eickels: Ehe und Familie im Mittelalter;
Bert G. Fragner: Kulturkontakt und Kulturtransfer entlang der Seidenstra?e. Ein Langzeitph?nomen der eurasischen Geschichte;
Wilfried Krings: Der gedeckte Platz am Katzentisch. Ansichten ¨¹ber die 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø.

Zugriff auf den Volltext:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:473-opus-1465