H?ufig gestellte Fragen (FAQ) zum Forschungsinformationssystem
Inhalte
Was ist das FIS?
Das FIS ist das Forschungsinformationssystem der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. Hier erhalten Sie einen zusammenh?ngenden ?berblick über die vielf?ltigen Forschungsaktivit?ten und -ergebnisse aus dem gesamten F?cherspektrum der Otto-Friedrich-Universit?t und ihrer An-Institute.
Das FIS beinhaltet Informationen zu Publikationen, Projekten, Forschungsdaten und Auszeichnungen von Universit?tsangeh?rigen sowie Einrichtungen der Universit?t. Es ist gleichzeitig Universit?tsbibliografie für Publikationen und Forschungsdaten sowie das institutionelle Repositorium, in dem wissenschaftliche Publikationen von Mitgliedern der Universit?t ver?ffentlicht werden.
Wo finde ich den Volltext/die PDF-Datei(en) zur Literaturangabe?
Ist ein FIS-Eintrag einer Publikation als ?Literaturangabe (Kein FIS-Volltext/Datei(en))“ gekennzeichnet, haben wir leider keinen Volltext und er kann auch nicht bei uns bestellt werden.
Es handelt sich um einen Eintrag in der Universit?tsbibliografie der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, dem Verzeichnis der Ver?ffentlichungen ihrer Universit?tsangeh?rigen. Damit wird lediglich die Existenz der Ver?ffentlichung nachgewiesen.
Bitte prüfen Sie im Katalog einer Ihnen zug?nglichen (wissenschaftlichen) Bibliothek, ob die Ver?ffentlichung dort vorhanden ist. Falls nicht, k?nnen Sie sie dort per Fernleihe oder über eine Dokumentlieferdienst bestellen. Wenden Sie sich bei Fragen dazu bitte an die Mitarbeiter*innen dieser Bibliothek.
Wie kann ich neue Publikationen, Forschungsdaten, Projekte und Auszeichnungen eintragen?
Das FIS-Login ist nur für Mitglieder der Universit?t Bamberg m?glich. Bitte melden Sie sich mit ba-Nummer und Passwort an. Dann k?nnen Sie im Bereich ?Mein FIS“ neue Publikationen, Forschungsdaten, Projekte und Auszeichnungen von Universit?tsangeh?rigen eintragen.
Neue Publikationen und Forschungsdaten k?nnen Sie auch für Kolleg*innen, Ko-Autor*innen, Ko-Herausgeber*innen und Vorgesetzte eintragen. Bitte recherchieren Sie, ob noch kein Eintrag im FIS dafür vorhanden ist.
Hilfskr?fte ben?tigen eine Mitarbeiterkennung, die über das IAM-Portal beantragt werden kann.
Welche Zusammenh?nge gibt es zwischen den FIS-Eintr?gen?
Im Forschungsinformationssystem k?nnen Publikationen, Forschungsdaten, Projekte und Auszeichnungen miteinander verknüpft werden, um die Entstehungszusammenh?nge deutlich zu machen.
- Welche Publikationen sind mit Forschungsdaten verbunden?
- Welche Forschungsdaten sind mit Publikationen verbunden?
- Welche Publikationen sind aus Projekten entstanden?
- Welche Forschungsdaten sind aus Projekten entstanden?
- Aus welchen Projekten sind Publikationen entstanden?
- Welche Publikationen wurden ausgezeichnet?
Ansprechpersonen und Infoveranstaltungen
Gibt es Infoveranstaltungen zum FIS?
Ja, wir bieten regelm??ig Einführungen ins Forschungsinformationssystem an. Aktuelle Termine und eine M?glichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Bei allen Fragen k?nnen Sie sich an fis(at)uni-bamberg.de wenden.
Bei Fragen zu Publikationen und zu Forschungsdaten steht Ihnen das Team ?Forschen und Publizieren“ der Universit?tsbibliothek gerne zur Verfügung:
- Termin-Buchung über die UB-Beratung
- 0951 863-1568 oder 0951 863-1595 für Publikationen
- 0951 863-1536 für Forschungsdaten
Bei Fragen zu Projekten und Auszeichnungen steht Ihnen Herr Sch?ring vom Dezernat Forschungsf?rderung und Transfer (0951 863-1228) zur Verfügung.
Login
Ich kann mich nicht einloggen.
Falls Sie noch kein Nutzerkonto (ba-Nummer) der Universit?t besitzen, k?nnen Sie hier eines beantragen.
Haben Sie bereits eine (nicht-studentische) ba-Nummer, wenden Sie sich bitte an den IT-Support, wenn Sie sich nicht einloggen k?nnen.
Für die Recherche im Forschungsinformationssystem ist kein Login notwendig.