Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr!

Unser Rückblick 2023 und unser Ausblick auf 2024

Liebe Studierende und Universit?tsangeh?rige, liebe Benutzerinnen und Benutzer der Universit?tsbibliothek,

die Universit?tsbibliothek und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr 2024.

Nach drei Jahre mit Corona-Einschr?nkungen konnten wir Ihnen 2023 endlich wieder unseren vollen Service anbieten. Wir sind wieder zu den gewohnten langen ?ffnungszeiten und zu unserem umfassenden Kurs- und Schulungsprogramm zurückgekehrt, erweitern best?ndig unser digitales und gedrucktes Angebot nach Ihren Anforderungen und Wünschen. Wir unterstützen Open Access und Open Science durch die Finanzierung von Publikationsgebühren in Open-Access-Zeitschriften und durch die Bereitstellung vielf?ltiger Publikationsm?glichkeiten für wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsdaten im Open-Access-Universit?tsverlag, im Forschungsinformationssystem und im Forschungsdatenrepositorium der Universit?t.

Das Forschungsdatenrepositorium ist im Februar an den Start gegangen.

Im April haben wir das 15j?hrige Bestehen und die 500. Publikation unseres Universit?tsverlags University of Bamberg Press gefeiert.

Im September sind wir aus der Campuslizenz für das kommerzielle Literaturverwaltungsprogramm Citiavi ausgestiegen und unterstützen Sie beim Umstieg und bei der Nutzung des Open-Source-Programms Zotero.

Damit Sie Bücher, Medien, R?ume und Dienstleistungen noch besser finden, haben wir im November ein digitales Rauminformationssystem in der Teilbibliothek 3 eingeführt, das sukzessive auch in allen anderen Teilbibliotheken kommen wird.

Besonders gefreut hat uns, dass Sie uns im CHE-Ranking 2023 hervorragende Noten gegeben haben und wir mit dem Nachhaltigkeitspreis der Lyzeumsstiftung Bamberg in der Kategorie Campusmanagement ausgezeichnet wurden.

Ganz herzlich danken wir Ihnen für Ihre vielf?ltigen Anregungen, wie wir unseren Service weiter verbessern k?nnen – und dafür, dass Sie unser Angebot und unsere Lernr?ume fast schon wieder in dem Umfang wie vor der Corona-Krise nutzen. Wir werden weiterhin intensiv daran arbeiten, Sie bestm?glich bei Studium, Lehre und Forschung, Aus- und Weiterbildung zu unterstützen. Auch unter schwierigen Rahmenbedingungen ist es unser Ziel und unsere Aufgabe, die ben?tigte Literatur bereitzustellen, lange ?ffnungszeiten und optimale Lern- und Arbeitsbedinungen in den Teilbibliotheken zu gew?hrleisten, den Bamberger Katalog weiterzuführen und die Open-Access-Transformation zu f?rdern.

Sehr gerne beraten und unterstützen wir Sie auch 2024 bei allen Themen rund um Literaturrecherche, Literaturverwaltung, Publizieren, Forschungsdatenmanagement und vielem mehr!

Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut in das Neue Jahr! Wir freuen uns, wenn wir Sie auch 2024 in unseren Teilbibliotheken und bei unseren digitalen Angeboten sehen.

Ihr Fabian Franke

Direktor der Universit?tsbibliothek Bamberg