Fortbildungen für Lehrerinnen & Lehrer im Hause im Rahmen des Forum Mathematik-Didaktik 

 

Fortbildungen für Lehrerinnen & Lehrer (ausw?rts)

Laura Birklein

  • Workshop im Rahmen des Nürnberger Lehrerbildungstags MaMut primar, 14.03.2019, FAU Erlangen-Nürnberg / Standort Nürnberg "Digitale Aufgabenformate zum ?ben des Einmaleins – innovativ?"

Eva Dietz

  • Workshop im Rahmen des Nürnberger Lehrerbildungstags MaMut primar, 03.03.2016, FAU Erlangen-Nürnberg / Standort Nürnberg "Reflektieren zu kombinatorischen Aufgaben"
  • Workshop im Rahmen des Nürnberger Lehrerbildungstags MaMut primar, 05.03.2015, FAU Erlangen-Nürnberg / Standort Nürnberg "Experimente zur Wahrscheinlichkeit"
  • Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLf), 08.12.2011, GS Bubenreuth "Arbeiten mit dem Zeugnisprogramm iKuh"
  • Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLf), 29.11.2011, GS Uttenreuth "Arbeiten mit dem Zeugnisprogramm iKuh"

Vera Landgraf

  • Workshop im Rahmen des Nürnberger Lehrerbildungstags MaMut primar, 14.03.2019, FAU Erlangen-Nürnberg / Standort Nürnberg "Alltagsmaterialien innovativ genutzt – Muster und Kartenh?user"

Barbara Ott

  • Workshop im Rahmen des Forchheimer Lehrertags, 21.11.2012, Schulamt Forchheim, GS Neunkirchen am Brand "Natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht"
  • Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLf), 02.07.2012, Martinschule Bamberg "Natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht II"
  • Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLf), 25.06.2012, Martinschule Bamberg "Natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht I"

Jennifer Postupa

  • Workshop für ehrenamtliche Lernbegleitungen des Vereins “Freund statt fremd”, Bamberg, 14.02.2025 “Mathe f?rdern und Begeisterung wecken”
  • Workshop im Rahmen des Nürnberger Lehrerbildungstags MaMut primar, 14.03.2019, FAU Erlangen-Nürnberg / Standort Nürnberg "Probleml?sen kann man lernen"
  • Workshop im Rahmen des Nürnberger Lehrerbildungstags MaMut primar, 03.03.2016, FAU Erlangen-Nürnberg / Standort Nürnberg "Argumentieren f?rdern - auch mit Schulbuchaufgaben"
  • Workshop im Rahmen des Nürnberger Lehrerbildungstags MaMut, 01.03.2016, FAU Erlangen-Nürnberg / Standort Nürnberg "Kompetenzorientierung mit dem Schulbuch"
  • Workshop im Rahmen des Nürnberger Lehrerbildungstags MaMut primar, 05.03.2015, FAU Erlangen-Nürnberg / Standort Nürnberg "Kombinatorik mit Ziffernkarten"
  • Workshop im Rahmen des Nürnberger Lehrerbildungstags MaMut, 03.12.2013, FAU Erlangen-Nürnberg / Standort Nürnberg "Brüche in der Sekundarstufe I"
  • Workshop im Rahmen des Nürnberger Lehrerbildungstags MaMut, 04.12.2012, FAU Erlangen-Nürnberg / Standort Nürnberg "Offene Aufgaben entwickeln"
  • SINUS Workshop, 26.11.2011, FAU Erlangen-Nürnberg / Standort Nürnberg “Neue Wege bei der Leistungsbeurteilung”

David Schwarzkopf

  • Workshop im Rahmen des 4. Tags des Praktikums der Universit?t Bamberg, 02.04.2025, “Mathematikunterricht jenseits von Rechenverfahren: Verst?ndnisorientierte Lernumgebungen im Praktikum anregen und begleiten”
  • Workshop für ehrenamtliche Lernbegleitungen des Vereins “Freund statt fremd”, Bamberg, 14.02.2025 “Mathe f?rdern und Begeisterung wecken”
  • Fortbildung für Lehramtsanw?rterInnen im Studienseminar Kitzingen II / Würzburg, Iphofen, 26.05.2023 “Zahlbereichserweiterungen in der Mittelschule meistern”
  • Fortbildung für Lehramtsanw?rterInnen im Studienseminar Kitzingen II / Würzburg, Iphofen, 22.10.2021 “Rechenschw?che in der Sekundarstufe: Was tun?”