Der Lehrstuhl AMANZ erh?lt F?rdergelder der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit

Der Lehrstuhl AMANZ erh?lt zur Durchführung des Projekts ?Bischof Otto von Bamberg in Pommern: Binationales Forschungsprojekt für Studierende“ F?rdergelder der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit (SDPZ). Die F?rderung wurde gemeinsam mit der Abteilung für Historische Arch?ologie der Universit?t Wroc?aw eingeworben.

Vom 01.10. bis 08.10.2023 besch?ftigen sich Studierende beider Universit?ten auf einer gemeinsamen Exkursion in die Woiwodschaft Westpommern mit der ersten Missionsreise des Bischofs nach Pommern. Dieser schuf im 12. Jahrhundert die Voraussetzungen für eine nachhaltige Christianisierung der Region an der Ostsee. 

Freuen Sie sich im weiteren Projektverlauf auf einen neuen Band der Reihe AMANZnotizhefte, den die Studierenden gemeinsam verfassen werden. In diesem werden sie die Ergebnisse ihrer Besch?ftigung mit Otto und seiner Epoche einer breiten ?ffentlichkeit pr?sentieren.

Das Büchlein erscheint 2024 pünktlich zum 900-j?hrigen Jubil?um von Ottos erster Missionsreise. Otto von Bamberg z?hlt zu den bedeutendsten Pers?nlichkeiten der pommerschen Geschichte.