Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs
Leiter und Leiterin des Bereichs

0951 / 863 - 3921 (Sekr.)
forschung.zlb(at)uni-bamberg.de

0951 / 863 - 3921 (Sekr.)
forschung.zlb(at)uni-bamberg.de
Unsere Aufgaben ...
- F?rderung, Entwicklung und Mitwirkung an Forschungsprojekten in und zur Lehrerbildung (u.a. aktuelle ZLB Projekte WegE und KulturLeBi sowie BaTEG)
- Vorstellung von Ergebnissen von Forschungsprojekten in und zur Lehrerbildung
- Ausrichtung von Forschungskolloquien, Tagungen und Kongressen
- Unterstützung der Interdisziplinarit?t und Internationalisierung der Forschung
- Unterstützung auf dem Weg zur Promotion nach einem Lehramtstudiengang z.B. auch über Masterstudieng?nge
- F?rderung und Unterstützung von Promovierenden sowie Qualifikandinnen und Qualifikanden bei ihrer Forschung in und zur Lehrerbildung
- Beratung in Bereichen wissenschaftlichen Arbeitens, des Wissenstransfers und allen Formen wissenschaftsorientierten Schreibens in Kooperation mit der TRAc
- Organisation übergreifender Qualifizierungsma?nahmen (z.B. Methodenworkshops, Summerschools, Bewerbungstrainings) in Kooperation mit der TRAc
- Unterstützung interdisziplin?rer, nationaler und internationaler Zusammenarbeit in der Nachwuchsf?rderung (insbesondere von themenbezogenen wissenschaftlichen Gastaufenthalten) unterstützt durch die Promovierenden-Datenbank und das Promovierenden-Forum
- Unterstützung bei der Kooperation mit bestehenden Promotionsprogrammen und beim Aufbau von Master of Education Studieng?ngen, Bamberg Graduate Schools, Promotionsprogrammen oder DFG-Graduiertenkollegs