Carmen Herrmann, St.Ex.

  • 2024: M. Sc. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • Juni 2023: Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universit?ten – Grundstufe (60 AE)
  • Oktober 2022 – M?rz 2023: Lehrbeauftragte, Didaktik der englischen Sprache und Literatur, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  • April 2022 – September 2022: Lehrbeauftragte, Lehrstuhl für Schulp?dagogik, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  • Seit Oktober 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Beratung im schulischen Kontext (Projekt DiKuLe), Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  • September 2021 - Oktober 2022: Lehrkraft für besondere Aufgaben, Didaktik der englischen Sprache und Literatur, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  • 2021-2024: Studium M. Sc. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  • 2021: Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 mit schulpsychologischem Schwerpunkt/Englisch)
  • 2015-2021: Studium 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 mit schulpsychologischem Schwerpunkt und Englisch auf Gymnasiallehramt, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  • Systemische Beratung
  • Sprachlernberatung
  • Lerncoaching
  • virtual gaming simulation
  • Selbstreguliertes Lernen
  • Teaching English as a Foreign Language (TEFL)

 

Mitgliedschaften 

  • Jungmitglied Kompetenzzentrum Beratung im schulischen Kontext (ZeBERA)
  • Netzwerk Sprachlernberatung/Sprachlerncoaching
  • Einführungsseminar ?Introduction to English Language Teaching and Learning“
  • Praxisseminar ?Superkr?fte bei Schüler:innen wecken: Sprachlernberatung im schulischen Kontext“

Herausgeberschaft

  • Witt, T., Herrmann, C., Mrohs, L., Brodel, H., Lindner, K., Maidanjuk, I. (2024). Diversit?t und Digitalit?t in der Hochschullehre: Innovative Formate in digitalen Bildungskulturen. Transcript.

Aufs?tze in Sammelb?nden

  • Herrmann,C., Beer, C., Drechsel, B. (angenommen). Superkr?fte mit Sprachlernberatung wecken: Ein Seminarkonzept zur Kompetenzf?rderung bei schulischen Akteur:innen. In V. Keimerl, C. Elting, T. Zmiskol & M. Hess (Eds.) Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenit?t und Inklusion: Befunde, Konzepte und Anregungen aus der Lehrkr?ftebildung. University of Bamberg Press.
  • Herrmann, C., Beer, C., Drechsel, B. (2025). Simulationsbasiert beraten erproben und reflektieren: Drei Einsatzszenarien von virtual gaming simulations (VGS) zum Lerncoaching im schulischen Kontext. In L. Mrohs, J. Franz, D. Herrmann, K. Lindner, T. Staake (Hrsg.), Hochschulbildung: Band 9. Digitales Lehren und Lernen an der Hochschule: Strategien - Bedingungen - Umsetzung (S. 231–244). transcript.
  • Herrmann, C. (2025). Mit Sprachlerncoaching Fremdsprachenlernende individuell f?rdern. In E. Thaler (Ed.) Impulsgeber Fremdsprachen – Band 1 Best Practice und aktuelle Tagungs-Diskussionen. Cornelsen.

Aufs?tze in Fachzeitschriften

  • Herrmann, C., & Drechsel, B. (2024). Virtual Gaming Simulation (VGS) in Teacher Education: Fostering Counseling Competencies in Preservice Teachers. Psychology Learning & Teaching,23(3). https://doi.org/10.1177/14757257241270636
  • Beer, C., Herrmann, C. & Hagen, C. (2024). Sprachlernberatung als Heldenreise: Ein Vorschlag für die Coaching-Praxis. Informationen Deutsch als Fremdsprache, 51(4), 381-399. https://doi.org/10.1515/infodaf-2024-0065
  • Herrmann, C. (2023). Embracing my superpowers: Mithilfe der Superheld:innen-Metapher Sprachlernstrategien reflektieren, erweitern und nachhaltig festigen. Englisch 5-10, 63, 12-15.
  • Beer, C., Hagen, C., Herrmann, C. (2022). Sprachlernberatung im schulischen Kontext: F?rderung der Kompetenzen im Lehramt. journal für lehrerInnenbildung, 22(2), 112–124. https://doi.org/10.35468/jlb-02-2022-09

Unver?ffentlichte Abschlussarbeiten

  • Herrmann, C. (2024). Kritische Situationen im Lerncoaching: Implikationen zur Schulung von Beratungskompetenzen in der Lehrkr?ftebildung mithilfe von Critical Incident Interviews. (unver?ffentlichte Masterarbeit)
  • Herrmann, C. (2020). Landwirtschaft und Gesellschaft – Selbst- und Fremdbild deutscher Landwirt*innen. (Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)

Vortr?ge

  • Herrmann, C. (2025). Beratung spielerisch lernen: Studiendesign zur ?berprüfung der Wirksamkeit von virtuellen Spielsimulationen in der Lehrkr?ftebildung. BaGraTEd Forschungsseminar Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, 05.02.2025.
  • Hübner, V. & Herrmann, C. (2024). H5P - H5Nee? Erstellen von interaktiven Lernpfaden durch Lehrende und Lernende. Bamberger Best Practices in der Lehre, Universit?t Bamberg, 10.12.2024.
  • Hübner, V. & Herrmann, C. (2024). Let’s get digital: Two teaching concepts to improve student teachers’ and pedagogy students’ counseling self-efficacy using the H5P Branching Scenario. LIfBi Research Seminar, Bamberg, 06.11.2024.
  • Herrmann, C. & Drechsel, B. (2024). Lehramtsstudierende auf kritische Situationen im Lerncoaching vorbereiten: Befunde von Critical Incident Interviews mit schulischen Beratungsexpert:innen. DGPs Kongress 2024, Wien, ?sterreich, 17.09.2024.
  • Herrmann, C., Beer, C. & Drechsel, B. (2024). Blended Learning-Seminar zur digitalen Sprachlernberatung mit virtuellen Spielsimulationen. Pr?sentation des für den Innovationspreis des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung nominierten Lehr-Lern-Konzepts im Rahmen des Infoabends ?Entdecke die Zukunft des Lernens“, Bamberg, 24.06.2024.
  • Herrmann, C., Beer, C., Drechsel, B. (2024). Simulationsbasiert beraten erproben und reflektieren: Drei Einsatzszenarien von virtual gaming simulations (VGS) zum Lerncoaching im schulischen Kontext. dikule symposium 2024, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, 21.03.2024.
  • Herrmann, C. (2024). Kritische Situationen im Lerncoaching: Implikationen für virtuelle Spielsimulationen (VGS) zur Schulung von Beratungskompetenzen in der Lehrkr?ftebildung mithilfe von Critical Incident Interviews. BaGraTEd Forschungsseminar Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, 10.01.2024.
  • Herrmann, C., Beer, C., Drechsel, B. (2023). Spielerisch beraten lernen: Virtual Gaming Simulation (VGS) zur Schulung von Beratungskompetenzen in der Lehrkr?ftebildung. Paeps 2023. Lehren und Lernen in einer Welt im Wandel. Beitr?ge aus der P?dagogischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网, Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel. (Poster)
  • Herrmann, C. (2023). Spielerisch und selbstreguliert lernen: Individuelle Lernpfade im Branching Scenario von H5P. Bamberger Best Practices in der Lehre, Universit?t Bamberg, 03.07.2023.
  • Herrmann, C. (2023). Virtual Gaming Simulation (VGS) in the Teacher Training Program: Fostering Counseling Competences in Preservice Teachers. ESPLAT2023 Conference - Learning and Teaching Psychology in a Changing World, Ume? University, Schweden, 14.06.2023.
  • Herrmann, C. (2023). Virtual Gaming Simulation (VGS) in the Teacher Training Program: Fostering Counseling Competences in L2 Teachers. DDFLC International Conference, University of Education Ludwigsburg, 30.03.2023. (Poster)
  • Herrmann, C. (2022). Online-Sprachlernberatung im schulischen Kontext (DiKuLe). BaGraTEd Forschungsseminar Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, 13.12.2022.
  • Herrmann, C. (2022). Counselling language learners: interim report of a practice-oriented and interdisciplinary seminar. TEFL research seminar, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, 08.07.2022.

Workshops

  • Herrmann, C. (16.05.2024). Spielerisch beraten lernen - Individuelles Coaching beim (Fremdsprachen-)Lernen. Seminar ?Beratung in Schule und Unterricht“, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. (Workshop)
  • Herrmann, C., Dürrbeck, T., Eiser, N., Friedl, A., Kübrich, L., Querfeld, C., Sarp, M. (24.11.2023). Superkr?fte wecken! Lerncoach werden am FLG. Seminar ?Superkr?fte bei Schüler:innen wecken“, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. (Workshop)
  • Herrmann, C. (07.10.2023). Spielerisch beraten lernen - Individuelles Coaching beim Fremdsprachenlernen. GMF-Regionaltagung für Fremdsprachenlehrkr?fte 2023 - Aktuelle Chancen und Herausforderungen für den Fremdsprachenunterricht, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. (Workshop)
  • Herrmann, C. (06.07.2023). Spielerisch beraten lernen - Individuelles Coaching beim (Fremdsprachen-)Lernen. Seminar ?Beratung in Schule und Unterricht“, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. (Workshop)

Fortbildungen

  • Herrmann, C. (Sommer 2024 – Frühjahr 2025). Durch Lerncoaching Superkr?fte bei Schülerinnen und Schülern wecken. Gymnasium Ernestinum Coburg. (dreiteilige Fortbildung)

Mitorganisation von Konferenzen

Preis