DAAD-Preis 2007

Yuko Ozawa

Geboren 1979 in Tokio in Japan. 1998 bis 2002 Bachelorstudiengang in Germanistik mit Vertiefungsfach ?Deutsche und europ?ische Wirtschaft, Politik und Soziales“ an der Dokkyo Universit?t in Japan. 2002 bis 2007 Studium der Sozialp?dagogik im Fachbereich Soziale Arbeit an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg mit Studienschwerpunkt ?Organisation sozialer Dienste“. W?hrend es Studiums in Bamberg mehrere Praktika im sozialen Bereich, insbesondere im Bereich Altenarbeit; u.a. beim Caritasverband für den Landkreis Bamberg e.V. und bei ?FIM-NeuesLernen“ der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg. Nebenbei ?bersetzungs- und Dolmetschert?tigkeiten für deutsche und japanische Firmen und Institutionen. Seit Mai 2007 Angestellte für ?bersetzungst?tigkeiten und Erwachsenenbildung (unter anderem Interkulturelles Training) bei einer japanischen Firma in Deutschland.

Diplomarbeit zum Thema: Selbsthilfe und Selbsthilfef?rderung in Japan 

Durch die zunehmende Globalisierung scheinen, besonders in den Industriel?ndern,"Nonprofit-Organisationen" bzw. "Freiwilligenengagement"
immer st?rkere Aufmerksamkeit zu erlangen. In Yuko Ozawas Diplomarbeit werden die Bereiche "Selbsthilfe" und "Selbsthilfef?rderung" beispielhaft herangezogen und dabei deren Auspr?gung in den L?ndern Japan und Deutschland n?her beleuchtet. Damit eher schwer zug?nglichen Informationen aus Japan interessante neue Einblicke für deutsche Leser geliefert werden k?nnen, liegt der Fokus hierbei klar auf Japan. Das Interessante an der Arbeit ist dabei nicht zuletzt, dass ihr neben wissenschaftlicher Literatur aus beiden Vergleichsl?ndern vor allem durch Interviews mit japanischen Experten erhobene Daten als Material zugrunde liegen.

Ziel der Arbeit ist es, am Beispiel Japan und Deutschland zu kl?ren, inwiefern Selbsthilfe bzw. Selbsthilfegruppen eigentlich weltweit bekannte Begriffe sind, ob Selbsthilfe bzw. Selbsthilfegruppen auch in Japan bekannt sind und ob Unterschiede zwischen den L?ndern existieren, welche Gruppen als Selbsthilfegruppen aktiv sind oder wie man dort Selbsthilfe f?rdert.

Erstgutachter: Dipl.-Sozialp?d. (FH) Michael Helmbrecht
Zweitgutachter: Prof. Dr. Gerhard Riemann