DAAD-Preis 2013

Meruyert Alibekova

Meruyert Alibekova wurde 1987 in Almaty in Kasachstan geboren. Dort besuchte sie die Schule und absolvierte ab 2005 an der Ablai-Khan Universit?t für Internationale Beziehungen und Weltsprachen ein vierj?hriges Studium in romanisch-germanischer Philologie mit Auszeichnung. Im Anschluss daran kam sie mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) nach Bamberg und besuchte die Internationale Sommer-Universit?t 2009, worauf eigentlich ein Aufenthalt an der Universit?t Jena mit einem DAAD-Semester-Stipendium h?tte folgen sollen. Zum Ende der Internationalen Sommer-Universit?t hatte Frau Alibekova allerdings bereits so viel Gefallen am Studium und Leben in Bamberg gefunden, dass sie beim Deutschen Akademischen Austauschdienst spontan einen Antrag stellte, ihr Studium in Bamberg fortsetzen zu dürfen, dem der DAAD stattgab.
An der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg studierte Meruyert Alibekova den Bachelor Studiengang Politikwissenschaften, den sie 2013 mit der Note ?gut“ und einer Arbeit zum Thema Die Eurasische Union als regionales Integrationsprojekt abgeschlossen hat.

Würdigung

W?hrend ihres Studiums engagierte sich Frau Alibekova in verschiedenen internationalen Projekten und diversen studentischen Vereinigungen. Seit September 2009 ist sie aktives Mitglied der Studierendenorganisation AEGEE Bamberg e.V., deren Pr?sidentin sie von Juni 2011 bis Juli 2012 war. Seit September 2010 ist sie 1. Vizepr?sidentin der Bamberger Assoziation Russischsprechender Studenten (B.A.R.S.) und von Juli 2012 bis Juli 2013 war sie Stellvertretende Kreisvorsitzende der Jungen Europ?er Bamberg e.V.
Frau Alibekova erh?lt den DAAD-Preis 2013 unserer Universit?t als erfolgreiche Studienabsolventin für ihr vorbildliches Engagement im studentischen Leben und für ihren Einsatz um die europ?ische Integration und internationale Verst?ndigung.