Prof. Dr. Dr. phil. h. c. Hans Robert Roemer

Islamwissenschaftler, Publizist

Geburtsdatum/Ort:  18. Februar 1915 in Trier

Verstorben am: 15. Juli 1997

Datum der Ehrenpromotion: 23. Juli 1992

Hans Robert Roemer hat sich im Rahmen der deutschen Orientalistik um die wissenschaftliche Besch?ftigung mit dem Islamischen Orient hervorragende Verdienste erworben. In der Forschung sind seine bahnbrechenden Leistungen auf dem Gebiet der sp?tmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kulturgeschichte ?gyptens und Persiens hoch zu bewerten. Als Gesch?ftsführer und Erster Vorsitzender der Deutschen Morgenl?ndischen Gesellschaft hat er wie kein anderer Gelehrter die Geschicke der deutschen Orientalistik der Siebziger und Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts bestimmt. Die Gründung des Orient-Instituts der Deutschen Morgenl?ndischen Gesellschaft in Beirut, dessen erster Direktor er war, ist auf seine Initiative und Tatkraft zurückzuführen. Besonders ist Hans Robert Roemers Rolle bei der Gründung der Orientalistik an der Universit?t Bamberg hervorzuheben. Seinem beharrlichen Einsatz ist zum guten Teil die Existenz der hier vertretenen orientalistischen F?cher und Lehrstühle zu verdanken.