Prof. Dr. Dr. theol. h.c. Daniel Krochmalnik

Judaist, Philosoph, Professor für Jüdische Religionsp?dagogik

Geburtsdatum/Ort: 19. April 1956 in München

Datum der Ehrenpromotion: 07. Juli 2009

Daniel Krochmalnik ist ein hervorragender Kenner der europ?ischen Philosophie und jüdischer Traditionen zugleich und leistet mit seinen doppelten Kompetenzen wichtige Beitr?ge zum gegenseitigen Verstehen von Judentum und Christentum in gemeinsamen Denktraditionen.

Nach dem Besuch der Ecole Maimonide in Paris studierte er Philosophie und Judaistik in München, wo er 1988 promovierte. 1990 war Krochmalnik Dozent für jüdische Philosophie und Geistesgeschichte an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg. Daran schloss sich – nach seiner Habilitation an der Karl-Ruprecht-Universit?t Heidelberg 1999 – eine Professur für jüdische Philosophie, jüdische Geistesgeschichte und jüdische Religionsp?dagogik an der Hochschule für Jüdische Studien an. Krochmalnik ist au?erdem Privatdozent für Jüdische Philosophie an der Universit?t Heidelberg.

Neben seiner religionsp?dagogischen Arbeit ist die Frage der Schrifthermeneutik und ihrer Methoden ein zweiter Forschungsschwerpunkt Krochmalniks. Von ihm stammen zahlreiche wissenschaftliche Publikationen zur jüdischen Schriftexegese, zur  rabbinischen Literatur und jüdischen Religionsphilosophie, ebenso zur jüdischen Aufkl?rung und zum modernen jüdischen Denken.