Kolloquium 'Althochdeutsch online'

25. und 26. Oktober 2018 in Bamberg

Organisation: Prof. Dr. Stefanie Stricker, Dr. Anette Kremer

Das Kolloquium dient der Netzwerkbildung und -intensivierung für FachkollegInnen, die wie die Bamberger Teams der DFG-Projekte BStK Online und LegIT als GeisteswissenschaftlerInnen oder als IT-SpezialistInnen an Online-Projekten arbeiten bzw. solche seit Jahren pflegen. Zum einen wird ihnen eine Plattform geboten, ihre Vorhaben vorzustellen. Zum anderen soll in diesem Expertenkreis ein intensiver Austausch über die spezifischen Probleme der Online-Betreibung erm?glicht werden. Dazu geh?rt allen voran die Frage der Langzeitarchivierung der Daten und der fortw?hrenden Gew?hrleistung der Suchoptionen, die von hoher Wichtigkeit ist, da Drittmittelgeber nachhaltige L?sungen seitens der Hochschulen fordern. Des Weiteren werden M?glichkeiten der Vernetzung und gegebenenfalls der Verlinkung der Unternehmen diskutiert.

Hier finden Sie das Programm.(2.2 MB, 2 Seiten)

Das Kolloquium wird durch das Zentrum für Mittelalterstudien und die Interne Forschungsf?rderung  der Universit?t Bamberg gef?rdert, wofür wir sehr dankbar sind.