Dorothea Horn, M.Sc. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网, Schulpsychologin

wissenschaftliche Mitarbeiterin

Arbeitsschwerpunkte:

Konzeption und Durchführung von Lehr- und Beratungsprojekten:

  • Lernberatung in Kollaboration mit Kooperationsschulen
  • Peer-Training zu Beratung im schulischen Kontext
  • Beratung und Gespr?chsführung für Schulpsychologinnen und Schulpsychologen und Beratungslehrkr?fte
  • Kollegiale Beratung

12/2020-08/2022: Mutterschutz und Elternzeit

09/2020: Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universit?ten - Aufbaustufe

seit 07/2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt WegE/BERA (F?rderphase II)

06/2018-02/2019: Mutterschutz und Elternzeit

02/2016-06/2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt WegE/BERA (F?rderphase I)

02/2015-01/2016: Freie Mitarbeiterin in der Unternehmensberatung atrain GmbH, Bamberg

10/2014-09/2017: Master of Science 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg

10/2007-06/2014: Studium 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 mit schulpsychologischem Schwerpunkt und Anglistik für das Lehramt an Gymnasien, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Abschluss: 1. Staatsexamen

  • Horn, D., Gr?tzbach, D., Drechsel, B. (2021). Lerncoaching für Schülerinnen und Schüler: Den eigenen Lernweg gestalten lernen. Praxis Schulpsychologie, 7, 28, S. 14-15.
  • Horn, D., Gr?tzbach, D., Drechsel, B. (2020). Fostering preservice teachers’ psychological literacy by counseling pupils on their self-regulated learning – didactical concept of a theory-practice learning setting and insights into preservice teachers’ reflections. Psychology of Learning and Teaching, 20, 2, S. 279-293.  
  • Horn, D., Gr?tzbach, D. (2020). Lerncoaching: Studierende beraten SchülerInnen - ein Theorie-Praxis-Seminar des Projekts BERA. Workshop am 2. Tag des Praktikums: Im Gespr?ch sein – Unterrichtskommunikation und Kommunikation über Unterricht. Tagung für Praktikumslehrkr?fte, Bamberg, 03.03.2020.
  • Horn, D., Gr?tzbach, D. & Drechsel, B. (2019). If you get it you can teach it – or vice versa? How to foster pre-service teachers’ teaching skills and understanding of learning. Posterpr?sentation auf der ESPLAT-Tagung, Utrecht, Niederlande, 25.-27.09.2019.
  • Fricke, J., Bauer-H?gele, S., Horn, D., Gr?tzbach, D., Sauer, D., Paetsch, J., Drechsel, B. & Wolstein, J. (2019). Peer-Learning in der Lehrer*innenbildung. Gemeinsam und auf Augenh?he lernen. Journal für LehrerInnenbildung. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG.
  • Horn, D. (2018). Was verstehen Lehramtsstudierende unter Beratung? - Entwicklung eines Fragebogens zur Messung des Beratungsbegriffs von angehenden Lehrkr?ften. Symposiumsbeitrag auf der 6. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Basel/Schweiz, 15.-17.02.2018 (angenommen).
  • Horn, D., Drechsel, B., Sauer, D. (2017). Was verstehen Lehramtsstudierende unter Beratung? – Ergebnisse der quantitativen Replikation einer qualitativ-rekonstruktiven Typenanalyse zum Beratungsverst?ndnis von Lehrkr?ften. Posterpr?sentation auf der 5. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Heidelberg, 13.-15.03.2017.
  • Drechsel, B., Horn, D. (2016). Einblick in das Kompetenzzentrum Beratung (BERA). Vortrag auf dem Ersten Programmkongress der Qualit?tsoffensive Lehrerbildung, Berlin, 11.-12.10.2016.
  • Sauer, D., Gartmeier, M., Horn, D., Drechsel, B., Wolstein, J. (2016). Fiktionale Lehrfilme zur F?rderung von Gespr?chsführungskompetenzen im Elterngespr?ch - Didaktischer Einsatz und Forschungsperspektiven. Posterpr?sentation auf dem Programm-Workshop zum Einsatz von Videos in der Lehrerbildung der Qualit?tsoffensive Lehrerbildung, Wilhelms-Universit?t Münster, 16.-17.06.2016.
  • Subjektive Beratungstheorien von Lehramtsstudierenden: Identifikation, Ver?nderbarkeit und Interdependenz mit Wirk- und Bedingungsfaktoren von Beratung im schulischen Kontext
  • Entwicklung und Evaluation von Lehr-Lernkonzepten zur Professionalisierung des Beratungsverst?ndnisses und F?rderung der Beratungskompetenzen
  • Lehrprojekt Lernberatung
  • Kollegiale Beratung unter Lehrkr?ften der verschiedenen Ausbildungsphasen