L?sungsorientierte Kurzberatung für mehr Gesundheit und Wohlbefinden im Lehramtsstudium


?Ich habe mehr Ressourcen und St?rken als ich dachte!“
M?chtest auch du deine St?rken und Ressourcen gerne in stressigen Zeiten besser nutzen k?nnen? Dann mach es wie diese(r) Teilnehmende und komm doch mal in unsere l?sungsorientierte Kurzberatung. Wir, Bamberger (Schul-)188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网-Studierende, unterstützen dich gerne dabei, auch in turbulenten Zeiten Land zu sehen. Damit auch du wohlbehalten und gut gewappnet in den Lehrerberuf startest!

Dein Perfektionsstreben steht dir manchmal im Weg? Du kannst in deiner Freizeit nicht so gut abschalten, weil Gedanken an die Uni immer wieder aufkommen? Du neigst dazu, nach Misserfolgen den Kopf in den Sand zu stecken? Oder du bist einfach nur neugierig, was es eigentlich mit einer l?sungsorientierten Kurzberatung so auf sich hat? Dann g?nn dir doch eine Beratung bei uns.

Für wen und warum eine l?sungsorientierte Kurzberatung bei uns?

Unsere Beratung ist ein Angebot von Studierenden für Lehramts-Studierende! Wir arbeiten niedrigschwellig, auf Augenh?he und k?nnen deine Situation als Bamberger Studierende(r) so gut wie kein anderer nachvollziehen, denn wir sitzen im gleichen Boot wie du! Au?erdem hast du bei uns auch die M?glichkeit, eventuelle Stolperfallen jetzt schon aus dem Weg zu r?umen und so Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen!

Was genau ist unsere l?sungsorientierte Kurzberatung?

In unserer l?sungsorientierten Kurzberatung kannst du gemeinsam mit deine(r) Peer-BeraterIn über deine aktuelle Situation im Studium reflektieren, Probleme aufdecken und an Verbesserungsm?glichkeiten arbeiten. Dabei legen wir unseren Fokus aber nicht auf deine Probleme, sondern auf deine St?rken und m?gliche L?sungen!

Die Beratung l?uft in etwa so ab: Zun?chst reflektierst du mit Hilfe eines Fragebogens über verschiedene potenzielle Problembereiche und Ressourcen und kommst dadurch deinem individuellen Gesundheitsprofil auf die Spur. In einem anschlie?enden etwa einstündigen Gespr?ch werden deine momentane Situation im Studium und dein individuelles Gesundheitsprofil besprochen und Ziele sowie erste L?sungsideen entwickelt. Wenn du Lust hast, kannst du dann auch noch ein zweites Gespr?ch mit deine(r) Peer-BeraterIn ausmachen, in dem dir Angebote für deine zentralen Zielbereiche vorgestellt werden. 

Die Beratungsgespr?che in diesem Semester finden in Pr?senz in unseren R?umen in der Luitpoldstra?e 19 statt.

Wichtig: Diese Beratung kann eine professionelle Beratung nicht ersetzen, sondern steht dir für kleinere Probleme und zur Pr?vention zur Verfügung! Solltest du das Gefühl haben, sehr stark belastet zu sein, melde dich zum Beispiel bei der psychotherapeutischen Beratung oder anderen Services unserer Uni.

Wer sind die Peer-BeraterInnen?

Die Peer-BeraterInnen sind spezifisch ausgebildete (Schul-)188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网-Studierende. Selbstverst?ndlich unterliegen alle Peer-BeraterInnen der Schweigepflicht!

Hast du Interesse? Dann vereinbare dein Beratungsgespr?ch mit deine(r) Peer-BeraterIn unter: gws-beratung.zebera(at)uni-bamberg.de

Das Angebot ist kostenfrei!

Stimmen weiterer TeilnehmerInnen: