[GASTVORTRAG] Kroatische Literatur. ?berblick, Tendenzen und Perspektiven

Tihomir Glowatzky, StD a.D. (Bamberg) | Dienstag, 22. November 2022 | 12:15 Uhr | U5/01.18

Der Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft l?dt herzlich alle Interessierten zum Gastvortrag ein.

KROATISCHE LITERATUR
?berblick, Tendenzen und Perspektiven

Tihomir Glowatzky, StD a.D. (Bamberg)

+++ Dienstag, 22. November 2022 | 12:15 Uhr | An der Universit?t 5 | Raum 01.18 ++

An ausgew?hlten Beispielen soll gezeigt werden, dass die kroatische Literatur keineswegs eine provinzielle Randerscheinung in Europa ist, sondern dass sie sich aus ihren Wurzeln und neuen Str?mungen heraus sehr wohl in die internationale Literatur eingliedern l?sst.

Tihomir Glowatzky, geboren in Zagreb, studierte Slavistik, Germanistik und Geschichte an der Universit?t in Erlangen. Neben seiner T?tigkeit als Germanist, inzwischen im Ruhestand, wirkte er jahrzehntelang als Theaterp?dagoge und Theater- und Opernregisseur (ca. 50 Theaterproduktionen). Als literarischer ?bersetzer übertrug er Texte von ca. 50 Autorinnen und Autoren aus dem Kroatischen, z.B. Romane von Slobodan Novak, Gedichte von Slavko Mihali? oder Dramen von Miro Gavran. Zuletzt fungierte er als Herausgeber von zwei kommentierten Ausgaben über Miro Gavran und seine Dramen ?Eiscreme“ und ?Bier“ bzw. der Kom?die ?Die Puppe“ bei der University of Bamberg Press.

Er hielt und h?lt zahlreiche Gastvortr?ge und Workshops zu Themen wie kroatische Literatur, ?bersetzungsprobleme oder Theaterarbeit an den Universit?ten in Zagreb, Freiburg, Prag, Krakau, Tübingen, Jena, Amsterdam, Bamberg und Basel.

Der Vortrag findet im Rahmen des Seminars ?Einführung in die Slavische Literaturwissenschaft“ statt.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!