- Franziska Schulthei?

Beitrag von Dr. Erna Malygin erschienen

Pu?kin - na?e vs?? Russische Literatur im Unterricht am Beispiel von Aleksandr S. Pu?kin (Dr. Erna Malygin)

Dieses Jahr erschien der spannende Beitrag von Dr. Erna Malygin Pu?kin - na?e vs?? Russische Literatur im Unterricht am Beispiel von Aleksandr S. Pu?kin im Sammelband "Handbuch des Russischen in Deutschland". Einführend besch?ftigt sich der Artikel mit der Bedeutung Pu?kins für Russland und die dortige Bildung, seine Rezeption hierzulande und im Deutschunterricht. Intensiver wird schlie?lich die Rolle des "gr??ten Nationaldichters Russlands" (Rejtblat) im Russischunterricht in Deutschland untersucht.

Der Sammelband "Handbuch des Russischen in Deutschland. Migration - Mehrsprachigkeit - Spracherwerb" wurde im Verlag Frank & Timme GmbH Verlag für wissenschaftliche Literatur in Berlin von Kai Witzlack-Makarevich und Nadja Wulff herausgegeben.

Der Verlag zum Inhalt:

"Die Herausgeber des ?Handbuchs des Russischen in Deutschland‘ verfolgen einen interdisziplin?ren Ansatz und sprechen damit einen breiten Leserkreis an. Ihr Fokus liegt prim?r auf Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik. Soziolinguistische, kulturelle und literarische Fragestellungen werden jedoch ebenfalls ausführlich behandelt. Die einzelnen Beitr?ge stammen von renommierten Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Finnland, Russland, der Ukraine und Wei?russland. Das Handbuch richtet sich in erster Linie an Lehrerinnen und Lehrer an Schulen, an Hochschuldozenten und an Studierende der F?cher Germanistik, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (DaZ und DaF) sowie Slawistik – und darüber hinaus an alle, die sich für Sprachvergleich, Spracherwerbstheorie, Sprachdidaktik, Bildungspolitik, Soziolinguistik sowie historische und kulturelle Fragen im Zusammenhang mit dem Russischen in Deutschland und seinen Sprecherinnen und Sprechern interessieren."

 

Literaturangabe:

Malygin, Erna: Pu?kin - na?e vs?? Russische Literatur im Unterricht am Beispiel von Aleksandr S. Pu?kin. In: Handbuch des Russischen in Deutschland. Migration - Mehrsprachigkeit - Spracherwerb. Hrsg. von Kai Witzlack-Makarevich / Nadja Wulff. Berlin, Verlag Frank & Timme GmbH, 2017. 585-610.