• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Forschung
  • Wissenschaftliche Einrichtungen
  • Forschungs- und Lehr-Lern-Labs
  • Smart City Research Lab
  • Projektarchiv
  • CrowdAnym
  • CrowdAnym Abschlussbericht
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch

Wissenschaftliche Einrichtungen

Smart City Research Lab

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Forschung
  3. Wissenschaftliche Einrichtungen
  4. Forschungs- und Lehr-Lern-Labs
  5. Smart City Research Lab
  6. Projektarchiv
  7. CrowdAnym
  8. CrowdAnym Abschlussbericht
Seitenbereich:

Wissenschaftliche Einrichtungen

Smart City Research Lab

  • Deutsch
  • Startseite
  • Beteiligte
  • Aktuelle Projekte
    • HeriTwinneD
    • Bamberg Data Stories
    • ARDT
  • Projektarchiv
    • SCET: Smart City Ethical Toolbox
    • CrowdAnym
      • Wifi Tracker
      • Xovis Kamera
      • CrowdAnym Abschlussbericht
    • Parking in Smart Cities
    • MoMM: Mobilit?t für Menschen mit Mobilit?tseinschr?nkungen
    • DEMo: Determinanten von Entscheidungen eigenes Mobilit?tsverhalten offenzulegen
    • ScanGov: Gesundheit am Arbeitsplatz
    • Analysis of Mobile Air Quality Monitoring for Smart City Environments
    • Bassd: Bamberg-spezifische Spazierg?nge – die mobile Anwendung
    • Design of a Mobile Web-based Crowdsensing Platform for Sound in a Smart City
    • Geodaten in Bamberg
    • Sound and the City
  • Projektideen
  • Ringvorlesung
  • Ver?ffentlichungen
  • Graduiertenschule BaGSCiS
  • News

News

  • RSS Feed abonnieren
  • Was ist RSS?

Erfolgreiches DaSCiT-Symposium 2025: Wissenschaft und Praxis im Dialog für datengetriebene Smart Cities

13.03.2025

Weihnachtsgrü?e

20.12.2024

Smart City Kolloquium: Gestaltung urbaner Mensch-Roboter-Interaktion (25.11.2024, 14 Uhr ct )

Beginn: 25.11.2024 14:15
Ende: 25.11.2024 16:00

Erfolg für die Wissenschaft: Neue SCRL Publikation im renommierten "Frontiers in Psychology" Journal

20.11.2024

Erfolgreicher Start der Bamberger Graduiertenschule für Smart City Science (BaGSCiS)

12.11.2024

Einladung zur Führung durch die Ausstellung "Futur II" mit anschlie?ender Diskussionsrunde im Stadt:Raum

Beginn: 29.10.2024 17:00
Ende: 29.10.2024 19:00
Die Stadt Bamberg l?dt zu einer Veranstaltung mit der Uni und den Machern der Ausstellung ?Futur II“ (d.h. dem Zukunftsmuseum Nürnberg, Metropolregion…
Alle ansehen

Seite 168237

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • ?ffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universit?t
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universit?tsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstra?e 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookToktok
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网