Exkursion nach Emilia-Romagna (24. M?rz – 2. April 2017)

Das Lektorat für Italienisch / Sprachenzentrum und das Institut für Romanistik organisieren in der Zeit von Sa. 24. M?rz und Sa. 2. April 2017 eine Exkursion nach Emilia-Romagna (Italien)

Programm

s. PDF-Datei(41.3 KB)

Teilnahme

Der Exkursion ist Teil der Kurse

?    Cultura e civiltà italiana B

?    Projektseminar ?Emilia-Romagna“

und richtet sich zun?chst an Studierende der Italoromanistik (BA, MA und Lehramt), die auch Vorrang haben.

Es k?nnen sich aber auch Studierende anderer Fachrichtungen und Externe, die sich für die Italienische Sprache bzw. Kultur interessieren (vorausgesetzt, es sind noch Pl?tze frei) anmelden.

Es dürfen maximal 35 Personen teilnehmen.

Kosten

Die endgültigen Kosten für Studierenden h?ngen von der effektiven Teilnehmerzahl (man f?hrt mit einem Bus: mehr Teilnehmer = weniger Fahrtkosten) und von den Zuschüssen ab.

Hier die verschiedenen Beitr?ge:

Stud. der Romanistik        max. 460 €

Stud. anderer Fachrichtungen     max. 520 €

Prof.                    890 €

Externe:                 990 €


Im Preis inbegriffen: Fahrtkosten, 9 Hotelübernachtungen mit Frühstück, 3 Abendessen, alle Eintrittskarten und Führungen.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist erforderlich: Bitte schicken Sie eine Mail an marco.depietri(at)uni-bamberg.de bis sp?testens zum 7. Februar 2017.

Als Antwort erhalten Sie die Bankdaten, um die ?berweisung der Anzahlung durchführen zu k?nnen: 260 € Stud. – 500 € Prof./Externe. Die Anzahlung muss sp?testens bis zum 9. Februar überwiesen werden.

Die Teilnehmer werden dann bis Mitte Februar bekannt gegeben und bis Ende des Monats muss der ganze Betrag entrichtet werden.

Bei nicht Einhaltung der Zahlungstermine kann die Teilnahme an der Exkursion nicht mehr zugesichert werden.

Bei Erkranklung oder anderem wichtigen Grund ist ein Rücktritt m?glich: Die Anzahlung wird ganz erstatten, nur wenn dies keine zus?tzlichen Kosten für die Organisation verursacht (Hotelbest?tigung, Busunternehmen usw.)

Informationen

Für alle weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)

  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus