Hans-Ingo Radatz

Gabelmann (fr?nkisch: Goblmoo), beliebter Treffpunkt in Bamberg

Hans-Ingo Radatz

Brauerei Spezial Bamberg

Hans-Ingo Radatz

Grüner Markt Bamberg

Ab Sommersemester 2022 kehren wir in die Pr?senzlehre zurück

 

Im Sommersemester 2022 werden die Lehrveranstaltungen am Institut für Romanistik – wie allgemein an der Universit?t Bamberg – wieder in Pr?senz stattfinden. Wir freuen uns auf diese Rückkehr in den gewohnten akademischen Alltag, denn universit?res Lehren und Lernen entfaltet sich besser in Ko-Pr?senz der Beteiligten und lebt von pers?nlichem Begegnungen.

Eine mittelgro?e Universit?t wie Bamberg hat den gro?en Vorteil, dass sowohl Lehrende als auch Studierende sich untereinander rege austauschen k?nnen und nur kurze Wege zurücklegen müssen. Dies tr?gt ma?geblich zur Bef?rderung von Studierbarkeit und Studienerfolg bei.

Alle Studierenden, die ihre Abschlussarbeiten (Zulassungsarbeit, BA- bzw. MA-Arbeit) schreiben, bekommen nach Bedarf eine engere und zielorientierte Beratung im Schreibprozess, um einen erfolgreichen Abschluss zu gew?hrleisten. Die regelm??igen angebotenen Oberseminare geben Raum für wissenschaftliche Diskussionen und Beratung.

Am Institut für Romanistik wird Wert gelegt auf eine besonders engmaschige Betreuung und auf die Bekanntmachung anderer Unterstützungsangebote der Universit?t Bamberg, wie z.B. Sprachenzentrum, Universit?tsbibliothek (in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Referentinnen und Referenten für Romanistik), Auslandsamt, Beratungsangebote der Universit?t Bamberg (z.B. Konfliktberatung, Psychotherapeutische Beratungsstelle, HOPES, Antidiskriminierungsstelle) etc.

Dementsprechend hat die Rückkehr in die Pr?senzlehre im Sommersemester 2022 h?chste Priorit?t. Dabei werden wir am Institut für Romanistik selbstverst?ndlich alle Pandemie-bezogenen Regelungen und Vorgaben des Freistaats Bayern bzw. der Otto-Friedrich-Universit?t strengstens einhalten. Wir sehen dem Sommersemester 2022 mit gro?er Freude entgegen.

Enrique Rodrigues-Moura
GD des Instituts für Romanistik