Person an einem Laptop

CEWS Ranking 2019

Das Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2019

Wie gut hat die Universit?t Bamberg im bundesweiten Vergleich bezüglich ihres Gleichstellungsauftrags abgeschnitten? Das CEWS Ranking gibt einen Einblick.


Das Center of Excellence Women and Science (CEWS) ver?ffentlicht alle zwei Jahre ein Hochschulranking, mit dem Ziel, die Erfolge der Gleichstellungsarbeit bundesweit zu vergleichen. Die St?rken und Schw?chen der einzelnen Hochschulen werden durch den Vergleich der verschiedenen Kategorien Studierende, wissenschaftliche Qualifikation, Personal und Ver?nderungen im Zeitverlauf dargestellt. Es wird aufgezeigt, wie gut die Hochschulen ihren Gleichstellungsauftrag erfüllen. Die Ergebnisse werden in drei Ranggruppen eingeteilt, die Spitzengruppe, die Mittelgruppe und die Schlussgruppe.

 

Im Gesamtranking hat die Universit?t Bamberg 6 von 12 Punkten erhalten und befindet sich damit in Ranggruppe 7 von 10. In der Gesamtbewertung des L?nderrankings liegt Bayern ebenfalls in Ranggruppe 7 mit 8 erzielten Punkten von 14. In die Spitzengruppe hat es die Universit?t Bamberg nur in der Rangliste ?Frauenanteil am wissenschaftlichen und künstlerischen Personal unterhalb der Lebenszeitprofessur 2012 und 2017“ mit einem Frauenanteil von 48,55% bzw. 51,62% geschafft. In der Schlussgruppe des bundesweiten Vergleichs landete die Universit?t Bamberg lediglich in der Rangliste ?Wissenschaftliche Qualifikation nach der Promotion“. In den meisten Ranglisten lag die Universit?t in der Mittelgruppe, so etwa in der Rangliste ?Promotionen“ mit 51% Frauenanteil (2015-2017), sowie in den Ranglisten ?Hauptberufliches wissenschaftliches und künstlerisches Personal unterhalb der Lebenszeitprofessur“, ?Frauenanteil an den Professuren 2012 und 2017“ und ?Professuren“, bei der der Frauenanteil im Jahr 2017 bei 31% lag.

 

Das gesamte CEWS-Ranking finden Sie hier.