Banner mit der Aufschrift "Textil - Mode - Kunst - Gender"

Schnittstellen: Textil - Mode - Kunst - Gender (2014)

Textilentwurf, Schneiderei, Modedesign – alles typisch weibliche T?tigkeitsfelder?


Prof. Dr. Ada Raev (Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg), Prof. Dr. Hanne Loreck (Hochschule für bildende Künste Hamburg) und Wiebke Siem (Künstlerin, z.Z. Stipendiatin der Villa Concordia Bamberg) er?rtern am Beispiel russischer Avantgardekünstlerinnen, darunter Varvara Stepanova und Ljubov‘ Popova, anhand des Gewebes als Material und Metapher bzw. ausgehend von künstlerischen Projekten M?glichkeiten der Integration und Transformation von textiler Produktion und stofflichen Strukturen in das Feld der Kunst.

Das breite Spektrum an ?sthetischen Praktiken und Strategien zwischen Stoff-, Kostüm- und Modeentwürfen, der ?bertragung von Mustern und Ornamenten auf gro?e Fl?chen und der Konfigurierung von R?umen bis hin zu textilen Objekt- und Rauminstallationen wird dabei auch im Hinblick auf zivilisatorische, politische und genderspezifische Aspekte befragt.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Forum Genderforschung der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg und dem Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia.