kUNIgunde - der Blog der Gleichstellungsbeauftragten Wissenschaft
kUNIgunde im Wandel
Die erste kUNIgunde im Sommer 1996 war haupts?chlich ein Informationsheft und kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für Frauen (und interessierte M?nner).
Inhalte waren vor allem die Vertretung von Fraueninteressen und Lehrveranstaltungen mit frauenspezifischer bzw. geschlechtervergleichender Thematik.
Desweiteren enthielt sie Informationen zu Stipendien speziell für Frauen, Veranstaltungen zum Thema Frauen und wichtige Adressen.
Auch Berichte über verschiedene Veranstaltungen oder zu speziellen Themen waren enthalten.
In den folgenden Jahren sind viele Inhalte hinzugekommen. So gab es einen Sonderteil zu ?Studieren mit Kind“, der inzwischen zu einer eigenen Broschüre ausgeweitet wurde. Oder einen Beitrag zur Ausstellung ?Geschichte der Frauen in Bayern“.
Besonders interessant ist die Rubrik ?Professorinnen an der Universit?t Bamberg“ , in der seit 1999 Professorinnen der Universit?t interviewt werden.
Seit 2001 gibt es auch aktuelle Statistiken zum Stand der Frauen an der Universit?t. Seitdem wird regelm??ig über die Gender-Thematik berichtet.
Neu hinzu kam auch die Leseecke mit interessanten Buchtipps.
2004 begann die Phase der Auditierung zur ?Familienfreundlichen Hochschule“. Seitdem wird regelm??ig über den Stand der Dinge berichtet, genauso wie über ?nderungen der Gesetze und Richtlinien.
Auch über die inzwischen verst?rkt angebotenen Veranstaltungen speziell für Frauen wird informiert.
Seit 2017 wurde dann die Inhalte der kUNIgunde verst?rkt online publiziert und es startete der gleichnamige Blog kUNIgunde.