Arbeit gesünder und menschengerechter gestalten

Mit Smartwatch und Herzfrequenzsensor: Universit?t Bamberg sucht Teilnehmende für Studie.

Um Arbeit gesünder und menschengerechter zu gestalten, führt die Universit?t Bamberg im Rahmen des Smart City Research Labs (SCRL) eine Studie zur Gesundheit am Arbeitsplatz durch. Dabei erhalten Teilnehmende für die Dauer der sogenannten ScanGov-Studie eine Smartwatch, die Gesundheitsdaten – wie Schlafqualit?t und k?rperliche Aktivit?t – erfasst. Darüber hinaus werden die Besch?ftigten über ihre typische Arbeitswoche befragt.  

Teilnehmende der Studie ScanGov erhalten abschlie?end eine individuelle Rückmeldung über die Befragungsergebnisse sowie Anregungen, Tipps und Empfehlungen, wie diese Ergebnisse interpretiert und für die Gesundheit in Arbeitsalltag genutzt werden k?nnen. Es besteht zudem die M?glichkeit, einen Herzfrequenzsensor zu nutzen, um noch genauere Ergebnisse zu erhalten. Dazu wird ein Brustgurt zur Verfügung gestellt, der über den Nachmittag getragen werden kann, um zus?tzliche Herzdaten und Stresswerte zu erheben.

Die Studie wird unter der Leitung von Prof. Dr. Judith Volmer, Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie durchgeführt, mit Prof. Dr. Daniela Nicklas, Lehrstuhl für Informatik, insbesondere Mobile Softwaresysteme/Mobilit?t, in beratender Funktion. Die Daten werden entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nach Einwilligung ausschlie?lich für Forschungszwecke verarbeitet. Die Mitarbeitenden der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie arbeiten entsprechend der ethischen Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 (DGPs). Das Projekt wurde vom Ethikrat der Universit?t als unbedenklich eingestuft.

Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer(589.6 KB).

Unter folgendem Link k?nnen Interessierte sich anmelden: /auopsych/forschung/scangov/

Die Stadt Bamberg wurde 2020 als Modellprojekt-Kommune im Programm Smart City ausgew?hlt. Ein interdisziplin?res Forschungsnetzwerk der Universit?t Bamberg, unterstützt die Stadt auf ihrem Weg. Rund 40 Wissenschaftler*innen aus allen vier Fakult?ten der Universit?t wirken mit und arbeiten an Projekten etwa aus den Bereichen Gesundheit, Mobilit?t und Wohlbefinden. Weitere Informationen zum Smart City Research Lab und zum vollst?ndigen Programm der Projektmesse unter: www.uni-bamberg.de/scrl

Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter: 

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
ScanGov-Team
Forschungsprojekt in Kooperation mit der Smart City Bamberg
gesundearbeit.auopsych(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Carolin Gi?ibl
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/Redaktionsassistentin
Tel.: +49 951 863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de