Jonathan Weider
- Allgemein
- Publikationen
- Promotion (2024) "Verbitterung. Transformationspotentiale der christlichen Tradition im Umgang mit schmerzhaften Erfahrungen" (Ver?ffentlichung in Vorbereitung)
Publikationen
Weider, Jonathan W. (2023): Die De-Kolonialisierung einer ?kumenischen Leitmetapher?: Response als Spiel. In: Hailer, Martin/Maikranz, Elisabeth/Nüssel, Friederike (Hg.): ?kumenische Hermeneutik: Stand der Dinge, Defizite, Perspektiven. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. S. 166–176.
Wabel, Thomas/Stamer, Torben/Weider, Jonathan (2018a): Zwischen Diskurs und Affekt: Politische Urteilsbildung in theologischer Perspektive. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. (= ?ffentliche Theologie (?Th) 35).
Wabel, Thomas/Stamer, Torben/Weider, Jonathan (2018b): Vorwort. In: Wabel, Thomas/Stamer, Torben/Weider, Jonathan (Hg.): Zwischen Diskurs und Affekt: Politische Urteilsbildung in theologischer Perspektive. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. S. 5–9. (= ?ffentliche Theologie (?Th) 35).
Wabel, Thomas/Stamer, Torben/Weider, Jonathan (2018c): Zur Rolle von Gefühlen und deren theologischer Kultivierung in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen. In: Wabel, Thomas/Stamer, Torben/Weider, Jonathan (Hg.): Zwischen Diskurs und Affekt. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. S. 9–39.
Weider, Jonathan (2018): Was ist theologische Ethik?: Beitr?ge zu ihrem Selbstverst?ndnis und Profil / Richard Amesbury, Christoph Ammann (Hg.): Zürich, 2015. - 117 Seiten. In: Zeitschrift für Evangelische Ethik. Berlin: De Gruyter. S. 69–70.
Promotion (2024) "Verbitterung. Transformationspotentiale der christlichen Tradition im Umgang mit schmerzhaften Erfahrungen" (Ver?ffentlichung in Vorbereitung)
Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)FIS (Forschungsinformationssystem) FlexNow2 Intranet Office 365 Online-Dienste
(Studierendenkanzlei) UnivIS Uni-Webmail:
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de Virtueller Campus
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de