Aktuelle Lehrveranstaltungen am Lehrstuhl

- Schlüsselthemen des Religionsunterrichts
- 2 SWS
- Felicitas Held
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Schlüsselthemen des Religionsunterrichts
- "Geschlechterordnung - Identit?tskonstruktion - postkoloniale Bibelhermeneutik - das Alte Testament einmal "anders" gelesen."
- 2 SWS
- Annika Krahn
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung "Geschlechterordnung - Identit?tskonstruktion - postkoloniale Bibelhermeneutik - das Alte Testament einmal "anders" gelesen."
- "Geschlechterordnung - Identit?tskonstruktion - postkoloniale Bibelhermeneutik - das Alte Testament einmal "anders" gelesen."
- 2 SWS
- Annika Krahn
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung "Geschlechterordnung - Identit?tskonstruktion - postkoloniale Bibelhermeneutik - das Alte Testament einmal "anders" gelesen."
- "Verschw?rungen, ein europ?ischer Jesus und Antisemitismus - die fatale Rezeptionsgeschichte des Neuen Testaments"
- 2 SWS
- Annika Krahn
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung "Verschw?rungen, ein europ?ischer Jesus und Antisemitismus - die fatale Rezeptionsgeschichte des Neuen Testaments"
- "Vom klassischen Erz?hlen bis hin zum Einsatz von KI" - Methoden- und Medienvielfalt im Religionsunterricht
- 2 SWS
- Adriane D?rnh?fer
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung "Vom klassischen Erz?hlen bis hin zum Einsatz von KI" - Methoden- und Medienvielfalt im Religionsunterricht
- 4 VM II: Verschw?rungen, ein europ?ischer Jesus und Antisemitismus - die fatale Rezeptionsgeschichte des Neuen Testaments
- 2 SWS
- Jana Hock , Annika Krahn
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 4 VM II: Verschw?rungen, ein europ?ischer Jesus und Antisemitismus - die fatale Rezeptionsgeschichte des Neuen Testaments
- Begleitseminar zum fachdidaktischen Praktikum
- 2 SWS
- Stefanie Lorenzen , Maximilian Simon
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Begleitseminar zum fachdidaktischen Praktikum
- Bibelkunde des Neuen Testaments und Geschichte des frühen Christentums
- 2 SWS
- Annika Krahn
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Bibelkunde des Neuen Testaments und Geschichte des frühen Christentums
- Biblische Theologie Do. 14-16
- 2 SWS
- Annika Krahn
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Biblische Theologie Do. 14-16
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - theologische und spirituelle Perspektiven
- SWS
- Manfred Pirner
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - theologische und spirituelle Perspektiven
- Einführung in die Exegese des Alten Testaments am Beispiel ausgew?hlter Texte
- 2 SWS
- Annika Krahn
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in die Exegese des Alten Testaments am Beispiel ausgew?hlter Texte
- Einführung in die Methoden und Arbeitsweisen der neutestamentlichen Exegese
- 2 SWS
- Annika Krahn
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in die Methoden und Arbeitsweisen der neutestamentlichen Exegese
- Inklusiver Umgang mit Heterogenit?t im Religionsunterricht und in der Schule
- 2 SWS
- Julia Mach-Würth
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Inklusiver Umgang mit Heterogenit?t im Religionsunterricht und in der Schule
- Seelsorgliche Aspekte im Religionsunterricht und Schulleben
- 2 SWS
- Carolin Lochner
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seelsorgliche Aspekte im Religionsunterricht und Schulleben