Geschichte der Juden in Sche?litz

In Sche?litz lebten Juden vereinzelt wohl bereit ab dem sp?ten Mittelalter. Eine eigenst?ndige jüdische Gemeinde bestand hier aber nie: die in Sche?litz lebenden jüdischen Personen geh?rten der Gemeinde Demmelsdorf an (s. hier). Die in Sche?litz Verstorbenen wurden auf dem Friedhof in Zeckendorf beigesetzt.

1933 lebten noch 30 Jüdinnen und Juden in Sche?litz. Einige von ihnen konnten vor den Nationalsozialisten fliehen. 1942 wurden acht Personen aus Sche?litz nach Izbica, drei Personen nach Krasnystaw und zwei Personen nach Theresienstadt deportiert. Das weitere Schicksal und die Umst?nde ihrer Ermordung sind nicht bekannt.