Projektwebseite

Projektwebseite  : http://vrscan3d.com/ mit Link zum Herunterladen der Simulator - Software

Publikationen zum Projekt VRscan3D

Chizhova, Maria et al. (2021): Qualitative testing of an advanced terrestrial laser scanner simulator: users experience and feedback. In: The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences XLIII-B5-2021, S. 29¨C35.

Hess, Mona/Luhmann, Thomas (2021): 3D-Erfassung in der Denkmalpflege: Anforderungen und Perspektiven. In: G?tze, Bettina (Hg.): Meydenbauer, Busch: Pioniere der Photogrammetrie: Begleitband zur Sonderausstellung im Kulturzentrum Rathenow. Rathenow: Kulturzentrum Rathenow. S. 58¨C65.

Popovas, Darius et al. (2021): Virtual terrestrial laser scanner simulator in digital twin environment. In: Proceedings of the joint international event 9th ARQUEOL?GICA 2.0 & 3rd GEORES (¡®GEOmatics and pREServation), Valencia (Spain). 26¨C28 April 2021. Valencia, Spain: Universitat Polytecnica de Valencia. S. 85¨C92.

Chizhova, Maria et al. (2020): Virtual terrestrial laser scanner simulator for digitalisation of teaching environment concept and first results. In: The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences XLIII, S. 91¨C97.

Projektinformationen im Detail

VirScan3D (Phase 1)/ VRscan3D (Phase 2/3): Virtueller Laserscanner-Simulator zur Digitalisierung der Unterrichtsumgebung

Leitung: Hess, Mona
Beteiligte Personen: Hindmarch, John; Chizhova, Maria
Projektlaufzeit:01.11.2019 - 30.07.2024
Budget: 400000 €
Beschreibung: Forschungsthema: Programmierung und Entwicklung eines Simulators f¨¹r terrestrische Laserscanner. Der virtuelle 3D-Scanner emuliert handels¨¹bliche Instrumente mit realistischen Benutzeroberfl?chen und erzeugt in einer virtuellen Simulation 3D-Punktwolken nach individuellen Vorgaben und Einstellungen. Als Trainingsobjekte kann jede Art von digitalem 3D-Modell (z.B. aus dem Kulturerbe oder dem Hochbau) verwendet werden. Mit dem virtuellen System k?nnen sowohl Lehrende als auch Studierende lernen und sich auf den Einsatz dieser Systeme vorbereiten, realit?tsnahe gro?e Datens?tze erzeugen und die gesamte Kette der Datenverarbeitung durchf¨¹hren.

Weitere Informationen:
DAAD https://www2.daad.de/hochschulen/ausschreibungen/projekte/de/11342-foerderprogramme-finden/?s=1&projektid=57499830
Jade Hochschule Oldenburg

Ank¨¹ndigung Projektwoche 2022: /ddt/veranstaltungen/3d-terrestrial-laser-scanning-2022/
Projektwoche September 2022 - Uni Bamberg Blog: https://blog.uni-bamberg.de/campus/2022/projektwoche-vrscan3d/
Projektwoche 2024 /ddt/veranstaltungen/3d-terrestrial-laser-scanning-2024/
Projektwoche 2023 /ddt/veranstaltungen/3d-terrestrial-laser-scanning-2023/

CATCON Preis https://newsroom.jade-hs.de/magazin/deutsch-ukrainische-forschergruppe-gewinnt-catcon-preis-der-isprs-1
Wichmann Preis: https://newsroom.jade-hs.de/magazin/jade-hochschule-gewinnt-wichmann-innovations-award
F?rdermittelgeber:
DAAD - Entwicklungszusammenarbeit
Projektpartnerschaft: Kiewer Nationale Universit?t f¨¹r Bau und Architektur (KNUCA), Ukraine

ProjektpartnerIn: Dr. Julia Gorkovchuk,Dr. Denys Gorkovchuk,

Beschreibung: Fakult?t f¨¹r Geod?sie und Landmanagement

Art der Partnerschaft: Projektpartner

Projektpartnerschaft: Jade Hochschule Oldenburg

ProjektpartnerIn: Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann

https://iapg.jade-hs.de/institut/

Beschreibung: Institut f¨¹r Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik (IAPG)

Art der Partnerschaft: Zuwendungsvertrag

Forschungsgebiet: Digitale Denkmaltechnologien
Stichw?rter: e-learning, virtuelle Lehre, 3D laser scanning, Simulation
188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø: Digitale Geistes-, Sozial- und 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø, Erschlie?ung und Erhalt von Kulturgut
Status: Laufend
Einrichtung: Lehrstuhl f¨¹r Digitale Denkmaltechnologien
URL:http://vrscan3d.com/
weitere Informationen im FIS