• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Organe und Einrichtungen
  • Service-Einrichtungen
  • Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)
  • Für Promovierende
  • Finanzierung
  • Stipendien, Zuschüsse, Jobb?rsen
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch

Wissenschaftliche Einrichtungen

Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Organe und Einrichtungen
  3. Service-Einrichtungen
  4. Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)
  5. Für Promovierende
  6. Finanzierung
  7. Stipendien, Zuschüsse, Jobb?rsen
Seitenbereich:

Wissenschaftliche Einrichtungen

Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)

  • Deutsch
  • Team
  • Für Promovierende
    • Promotionsformen
    • Promovierendenstatus
      • Zulassung
      • Immatrikulation
    • Graduate Schools und Promotionsprogramme
    • Finanzierung
      • Stipendien- und Bewerbungsberatung
      • Stipendien, Zuschüsse, Jobb?rsen
      • Frauen- und Familienf?rderung
      • Preise und Auszeichnungen
    • Erste Schritte: To-do-Liste
      • Nutzerkonto/Uni-Mailadresse
      • Promovierenden-Datenbank
        • Anmelden / Registration
    • Betreuungszusage und Betreuungsvereinbarung
    • Publikation der Dissertation
    • Promovieren mit Kind
    • Erste Generation Promotion
    • Promovieren mit ausl?ndischem Hochschulabschluss
    • Promovieren mit Behinderung
    • Vernetzung & Unterstützung
      • Promovierendenberatung
      • Promovierenden-Forum
      • Promotionsstipendiatinnen und -stipendiaten
      • Promovierendeninitiative "ProDok"
      • Welcome Event
      • Mentoring
      • Wissenschaftliches Schreiben
      • FDM-Service
      • Forschungsnetzwerk
      • Statistische Beratung
      • Literatur- und Linktipps
  • Für Postdocs
    • 1. Orientierungsphase
    • 2. Profilierungsphase
    • 3. Berufungsphase
      • Berufungsvortragstraining
    • Finanzierung
      • Anschubfinanzierungen
      • Stipendien und Projekte mit eigener Stelle
      • Nachwuchsgruppen
      • Netzwerke und Tagungen
      • Auslandsaufenthalte und Reisebeihilfen (auch Inland)
      • Recherche
    • F?rderprogramme
      • Better Research Sabbatical
        • Bewerbungsformular / Application Form
        • Bisherige Teilnehmende
      • Docks for Postdocs (TRAc Starter Projects)
        • Bewerbung / Application
        • Aktuelle TRAc Starter Projects
    • Unterstützung und Vernetzung
      • Beratung
      • Postdoc-Registrierung
      • Postdoc-Forum
      • Welcome Event
      • Mentoring
      • Forschungsnetzwerk
      • Statistische Beratung
  • Trainings, Workshops, Seminare
    • Administration, Management & Leadership
    • Research Communication
    • Personal Career Skills
    • Research Skills
    • Wunschbox / Wish box
  • Karriereberatung/Coaching
  • Forschungsprojekte (TRAc Projects)
    • P-SUP - Personalisiertes Selbstmanagement Unterstützungsprogramm
    • Energiewende - Medienanalyse
      • PD Dr. Georgiana Banita
    • Dr. Tamir Libel (TRAc Starter Project)
    • Abgeschlossene TRAc Projects
      • Sicherheit für alle
        • H?rspiel
        • Tagung: Automatismen des Verdachts
        • Publikation
      • Growing up in Iran
      • Late Antique Legislation on Pagans
      • Creativity Across Cultures (CREATIVE)
      • Managed Outcomes
  • Research Fellows
  • Emeritae und Emeriti of Excellence
    • Prof. Dr. Hartwin Brandt
    • Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Peter Blossfeld
    • Prof. Dr. Dr. h.c. Dietrich D?rner
    • Prof. Dr. Rainer Drewello
    • Prof. Dr. Sabine Weinert
    • Prof. Prof. h.c. Dr. Sebastian Kempgen
    • Prof. Dr. Lothar Laux
    • Prof. Dr. Richard Münch
    • Prof. Dr. Reinhard Zintl
    • Ehemalige
      • Prof. Dr. Rolf Bergmann
      • Prof. Dr. Annegret Bollée (?)

Promovierendenberatung (PhD career advice)

Dr. Marion Hacke
An der Weberei 5 (ERBA)
96047 Bamberg
Raum: WE5/04.112
Telefon: 0951/863 3501
E-Mail: promotion.trac(at)uni-bamberg.de

Stipendien und Zuschüsse

Universit?t Bamberg

  • Reisekostenzuschüsse
  • Interne Forschungsf?rderung (Promovierende k?nnen zusammen mit der Betreuerin bzw. dem Betreuer einen Antrag stellen): F?rderlinie Interne Projektf?rderung; F?rderlinie fres(c)h!
  • Gleichstellungsgelder (GuK, Huwi, SoWi, WIAI)
  • Informelle Ansprechpersonen (aktuelle und ehemalige Promotionsstipendiat:innen) der Begabtenf?rderungswerke

Stipendiendatenbanken

  • e-fellows.net – Stipendien-Datenbank
  • Stipendien-Ratgeber von vergleich.org
  • ELFI – Servicestelle für Elektronische Forschungsf?rderInformationen (im Uni-Netzwerk verfügbar)
  • H-Soz-u-Kult – Stipendien und F?rderm?glichkeiten (insb. Geschichtswissenschaften)
  • F?rderdatenbank Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
  • Stiftungssuche des Bundesverbands Deutscher Stiftungen
  • mystipendium.de

Stiftungen und Stipendien

  • Stipendium Plus - Begabtenf?rderung im Hochschulbereich (Richtlinie Begabtenf?rderung)
  • Gerda-Henkel-Stiftung (historische Geisteswissenschaften)
  • Stiftung Bildung und Wissenschaft (Literatur und Geschichte)
  • Leibniz-Institut für Europ?ische Geschichte (Geschichte, Theologie, historisch arbeitende Wissenschaft)
  • Andrea von Braun Stiftung (offen für alle Fachbereiche, Fokus liegt auf Interdisziplinarit?t)
  • Schroubek Fonds ?stliches Europa - Leopold-Kretzenbacher-Stipendium
  • Deutsche Postcode-Lotterie (Projektf?rderung in den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhang, Natur- und Umweltschutz)
  • Adecco Stiftung (Projektf?rderung im Bereich Arbeit und Soziales Leben)
  • Randstad-Stiftung (Projektf?rderung in den Bereichen Berufswege und Bildungschancen, Barrierefreie Teilhabe, Zukunft der Arbeit)
  • Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (Sommer-Schule, Forschungsfond)
  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt (Promotionen, die L?sungsvorschl?ge für aktuelle Umweltprobleme erarbeiten)
  • Herder Institut Stipendien für Fellowships für Promovierende und Postdocs im Bereich historischer Ostmitteleuropaforschung
  • Letter Stiftung (Kunstgeschichte)
  • Promotionsstipendien der LaKoF Bayern für Frauen mit HAW-Abschluss oder Frauen mit mind. 5-j?hriger Berufspraxis
  • Wüstenrot-Stiftung (Architektur und St?dtebau im 20. und 21. Jahrhundert sowie Denkmalpflege und -vermittlung)
  • Stiftung Kapitalmarktforschung für den Finanzstandort Deutschland
  • Gertrud-und-Alexander-B?hlig-Stiftung (F?rderung der Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients unter besonderer Berücksichtigung von Geistesstr?mungen der Gnosis und des Manich?ismus sowie des Einflusses der griechischen und jüdischen Kultur auf die ?stliche H?lfte des r?mischen Reiches und dessen Nachfolgerstaaten)

Abschlussstipendien

  • Fazit-Stiftung
  • Step-by-Step (F?rderprogramm der Frauenbeauftragten der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg um Frauen auf dem Qualifikationsweg zur Professur zu f?rdern)
  • Schroubek Fonds ?stliches Europa - Leopold-Kretzenbacher-Stipendium
  • Deutscher Akademikerinnenbund e.V.

Druckkostenzuschüsse

  • Fazit-Stiftung
  • Deutscher Akademikerinnenbund e.V.
  • Geschwister Boehringer Ingelheim - Stiftung für Geisteswissenschaften
  • Richard Stury Stiftung - Kunst und Geisteswissenschaften
  • Oskar-Karl-Foster-Stipendium

Reisekostenzuschüsse

  • Fazit-Stiftung
  • Minerva-Stiftung
  • Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung
  • Deutscher Akademikerinnenbund e.V.

Auslandsf?rderung

  • Stipendiendatenbank des DAAD – Forschungsaufenthalte im Ausland
  • Fund it
  • DAAD-Forschungsstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden
  • DAAD Kongressreisen
  • Erasmus Dozentinnen- und Dozentenmobilit?t
  • EURAXESS – Informationen für international mobile Forscherinnen und Forscher
  • BAYCHINA- Stipendien für Aufenthalte in China
  • Fulbright-Stipendien - Auslandsaufenthalt in den USA
  • Europ?isches Hochschulinstitut Florenz (interdisziplin?re Forschung und vergleichende Untersuchungen mit Bezug auf die europ?ischen L?nder; Departments am EHI: Wirtschaftswissenschaften, Geschichte/Kulturgeschichte, Politik und Sozialwissenschaften; DAAD gef?rdert)
  • Bayerische Forschungsstiftung
  • American Institute for Contemporary German Studies (AICGS) (2-monatiges bezahltes Fellowship)
  • Deutsches Forum für Kunstgeschichte (3-monatiger Forschungsaufenthalt in Frankreich)
  • Bayerische Amerika-Akademie
  • Regierungstipendien der V.R. China
  • BAYHOST - Stipendien für Aufenthalte in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
  • BAYFRANCE - Bayerisch-Franz?sisches Hochschulzentrum
  • Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris - Stipendien und Praktika in Paris
  • Ernst-Mach-Stipendium weltweit (Forschungsprojekte in ?sterreich, alle F?cher)
  • Max-Weber-Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
  • Aktuelle Auschreibungen für Promovierende der GuK und Huwi (VC der Koordinationsstelle für Internationales der Fakult?ten GuK und Huwi; Selbsteinschreibung)

Linksammlung Stellenangebote für Akademiker und Promovierende

  • Stellenangebote der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  • Ausschreibungen aus DFG-gef?rderten Vorhaben
  • Academics - Karriereportal für Wissenschaft und Forschung
  • KoWi - Koordinierungsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi)
  • duz wissenschaftskarriere
  • H-Soz-u-Kult (insb. Geschichtswissenschaften)
  • LiN - Linguistik im NetzStellenportal der Leibniz Gemeinschaft
  • berufsstart.de
  • Stellenb?rse des Wissenschaftsladens Bonn
  • Nachhaltigejobs.de - Job- und Karriereplattform im Bereich Nachhaltigkeit, NGO, CSR und Umwelt
  • Jobb?rse erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit
  • Spinnen-Netz - Netzerk für berufliche Optionen im Non-Profit-Bereich
  • Jobs im Stiftungssektor
  • Greenjobs.de
  • Stellenb?rse UniNetzPE
  • Hochschul-Job.de
  • zuhausejobs.com
  • myScience
  • www.karrieretipps.de

News

KI gestützes Schreiben

  • Selbstlernkurs zum wissenschaftlichen Schreiben mit KI (kostenfrei)
  • Guidelines on the responsible use of generative AI in research developed by the European Research Area Forum. Die Publikation der Europ?ischen Kommission zum Thema KI mit Empfehlungen für Forschende und Forschungseinrichtungen. Zu den Empfehlungen

Hilfe gegen Hate Speech

  • Scicommsupport bietet kostenfreie Beratung (inkl .Telefon-Hotline) und Workshops zum Umgang mit digitaler Gewalt, Hassrede und gezielten Angriffen gegen Forschende an.

Portal der DFG:

  • "Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis"
  • "Prinzipien wirksamer Karriereunterstützung in der Wissenschaft"

 

Seite 124434

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • ?ffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universit?t
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universit?tsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstra?e 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookBlueskyToktok
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网