Politisch, konfessionell und weltanschaulich neutrale F?rderprogramme
Die hier aufgeführten Institutionen verstehen sich als politisch, konfessionell und weltanschaulich neutral: das Deutschlandstipendium, die Studiensitftung des deutschen Volkes, das Max-Weber-Programm, die Bayerische EliteAkademie, das Aufstiegstipendium für Berufserfahrene und Arbeiterkind.
Deutschlandstipendium
Das Deutschlandstipendium ist ein nationales Stipendienprogramm, das im Jahr 2011 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen wurde. Es f?rdert exzellente Studierende aller Nationalit?ten an deutschen Universit?ten und Hochschulen. Mehr zum Deutschlandstipendium auf der Unterseite.
Studienstiftung des deutschen Volkes
Max-Weber-Programm
Das Max Weber-Programm ist ein F?rderma?nahme des Freistaates Bayern. Es zielt auf fachliche und pers?nlichkeitsbildende F?rderung. Mit Veranstaltungen zur fachlichen Vertiefung sowie zum interdisziplin?ren Austausch steht den Stipendiatinnen und Stipendiaten neben ihrem Hochschulstudium ein besonderes wissenschaftliches Zusatzangebot zur Verfügung. Mehr zum Max-Weber-Programm auf der Unterseite.
Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene
Das Aufstiegsstipendium ist eine Studienf?rderung des Bundesbildungsministeriums und richtet sich an Fachkr?fte mit Berufsausbildung und Praxiserfahrung. Die SBB - Stiftung Begabtenf?rderung berufliche Bildung betreut das Programm bundesweit. Mehr zum Aufstiegsstipendium auf der Unterseite.