- Anna-Maria Meyer

Sammelband "Systemwechsel" erschienen

Herausgegeben von Anna-Maria Meyer und Corina Erk

Ein druckfrisches Buch und zwei stolze Herausgeberinnen: Das ist das Resultat der fast zweij?hrigen Arbeit am Sammelband "Systemwechsel", der im Juni 2017 im Schüren-Verlag (Marburg) erschienen ist. Den Beitr?gen in diesem Band liegen die Vortr?ge der Tagung "Ostmitteleuropa im Gegenwartsfilm" zugrunde, die im Juli 2015 in Bamberg stattgefunden hat. Vertretenen sind die L?nder Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Kroatien und Slowenien. Der Band fragt nach dem Selbstverst?ndnis dieser L?nder nach der politischen Wende und dessen Widerspiegelung im Medium Film: Wie verhandeln die untersuchten Filme Identit?tsfragen in Zeiten erstarkender Nationalismen? L?sst sich überhaupt noch von "L?nderkinos" sprechen? Und ganz grunds?tzlich: Wie wird über das Medium Film in den L?ndern Ostmitteleuropas Identit?t konstruiert? Das Buchprojekt war - wie auch die vorangegangene Tagung - eine interdisziplin?re Kooperation von Dr. Anna-Maria Meyer vom Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaft und Dr. Corina Erk vom Lehrstuhl für Literatur und Medien, so dass die Expertise aus zwei Fachgebieten vereint wurde. Besonders erfreulich: Für die finanzielle F?rderung des Projekts konnte die Botschaft der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland gewonnen werden.