Engagement für psychisch erkrankte Menschen

J?rg Wolstein erh?lt Bayerische Gesundheits- und Pflegemedaille

?Professor Wolstein hat sich fast sein ganzes Leben lang in herausragender Weise für psychisch erkrankte Menschen eingesetzt.“ Mit diesen Worten überreichte die bayerische Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml am 1. Oktober 2018 die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege an Prof. Dr. J?rg Wolstein. Der Professor für Pathopsychologie an der Universit?t Bamberg ist einer von neun Preistr?gern, die in Hirschaid ausgezeichnet wurden.

Die Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege ist die h?chste Auszeichnung des bayerischen Gesundheits- und Pflegeministeriums. Dieses ehrt damit Personen, die sich langj?hrig ehrenamtlich im Bereich Gesundheit und Pflege engagiert haben. J?rg Wolstein, der seit dem Jahr 2000 als Professor an der Universit?t Bamberg arbeitet, bekommt die Medaille vor allem wegen vieler T?tigkeiten, die über seine Arbeit als Wissenschaftler hinausgehen. Er ist an der Universit?t Bamberg unter anderem Behindertenbeauftragter sowie Dekan für die Fakult?t 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 und hat die ?188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle Studium und Behinderung“ eingerichtet. Zahlreiche Praxis- und Forschungsprojekte zur Studierendengesundheit und zur Suchtpr?vention gehen auf seine Initiative zurück.

?Ganz besonders freut es mich, dass er seit 2008 als wissenschaftlicher Leiter für das Projekt ?Hart-am-Limit‘, kurz ?HaLT‘, in Bayern t?tig ist“, betonte Melanie Huml. Als Mitglied in der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen hatte er die Leitung für dieses Projekt übernommen. ?HaLT“-Mitarbeiter haben mittlerweile mehr als 10.000 Einzelgespr?che in bayerischen Krankenh?usern mit Jugendlichen nach einer Alkoholvergiftung geführt. Au?erdem bieten Kommunen im Rahmen des Projekts unterschiedliche Pr?ventionsma?nahmen an. J?rg Wolstein unterstützt ?HaLT“ noch immer mit wissenschaftlicher Begleitforschung. ?Es ist ein ehrenamtliches Projekt, das ich gerne weiterhin leite, weil mir Suchtpr?vention im Kindes- und Jugendalter sehr wichtig ist“, so J?rg Wolstein. ?HaLT“ feierte am 12. September 2018 in Bamberg zehnj?hriges Jubil?um.

Mehr über J?rg Wolstein: www.uni-bamberg.de/pathopsych/menschen/prof-dr-joerg-wolstein
Weitere Informationen über das Projekt ?HaLT“: www.uni-bamberg.de/halt-in-bayern

Bild: Die Preistr?ger (v. l.): Oskar Blum, Elmar Kober (stellvertretend für Maria Kober), Erika Mohr, J?rg Wolstein, Doris Ehrenreich, Max Kaplan, Melanie Huml, Edda Brandl, Heinz Grimm (stellvertretend für Winfried Grasbon) und Kornelia Schmid.(3.0 MB)
Quelle: StMGP

Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. J?rg Wolstein
Professor für Pathopsychologie
Tel.: 0951/863-2045
joerg.wolstein(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Patricia Achter
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin
Tel.: 0951/863-1146
patricia.achter(at)uni-bamberg.de

Sie k?nnen sich jederzeit aus unserem 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网verteiler austragen lassen. Bitte senden Sie uns zu diesem Zweck eine entsprechende Mitteilung an presse(at)uni-bamberg.de.