Das alte Hallenbad am Margaretendamm wird zum neuen Sportzentrum der Universit?t Bamberg umgebaut.Tim Kipphan/Universit?t Bamberg

Das alte Hallenbad am Margaretendamm wird zum neuen Sportzentrum der Universit?t Bamberg umgebaut.

Neues Universit?tssportzentrum kommt

Grünes Licht aus dem Haushaltsausschuss für Finanzierung der Hochschulsportanlage am Margaretendamm

Die Finanzierung für den Umbau des alten Hallenbads in Bamberg ist gesichert. 2023 kann der Umbau zum neuen Sportzentrum der Otto-Friedrich-Universit?t starten. Am Mittwoch, 7. Dezember 2022, stimmte der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags der Projektplanung zu. Rund 24 Millionen Euro investiert der Freistaat in das Bauvorhaben. Das Staatliche Bauamt Bamberg wird nun im n?chsten Schritt das Verfahren zur Vergabe der Bauauftr?ge einleiten. ?Wir freuen uns, dass die Finanzierung des Umbaus nun feststeht. So kann die lang ersehnte Sanierung des alten Hallenbads im kommenden Jahr starten“, sagt Dr. Dagmar Steuer-Flieser, Kanzlerin der Universit?t Bamberg. Den offiziellen Spatenstich wird es wohl im Sommer 2023 geben. ?Gerade in Hinblick auf unsere Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit und ganz aktuell auch in Angesicht der Energiekrise, freuen wir uns besonders, dass auch Aspekte des Klimaschutzes ganz konkret im Bauvorhaben berücksichtigt werden k?nnen“, erkl?rt Dagmar Steuer-Flieser. Es sind etwa eine Photovoltaikanlage sowie eine Lüftungsanlage mit W?rmerückgewinnung geplant, durch die eine betr?chtliche CO2-Einsparung m?glich sein wird.

Vorbereitende Ma?nahmen bereits abgeschlossen

Bereits im Laufe dieses Jahres konnten vorbereitende Ma?nahmen für den Bau des neuen Universit?tssportzentrums abgeschlossen werden. Das Staatliche Bauamt Bamberg hatte Mitte M?rz mit der Vorbereitung der Baustelle sowie etwa zeitgleich auch mit den Abbruchma?nahmen der vorhandenen, mit Schadstoffen belasteten Strukturen im Innenbereich des Geb?udes begonnen. Im Rahmen der Bauma?nahme wird das Geb?ude komplett entkernt. Beispielsweise werden die alten Schwimmbecken entfernt. Da es sich um ein Einzeldenkmalgeb?ude handelt, bleiben Kernstrukturen des alten Hallenbads erhalten. Das Geb?ude bekommt eine neue Fassade, die aber optisch und wirkungstechnisch der alten entspricht. Für die Bauma?nahmen sind unter anderem statische Erg?nzungen erforderlich. ?Der Umbau des unter Denkmalschutz stehenden Geb?udes liegt uns als Universit?t besonders am Herzen, da wir so dem Konzept ?Universit?t in der Stadt‘ Rechnung tragen und das markante Geb?ude am Margaretendamm mit unserem Nutzungskonzept erhalten werden kann“, erl?utert die Kanzlerin. Sie treibt das Bauvorhaben seit Jahren intensiv voran.

Hochwertige Lehramtsausbildung im Fach Sport st?rken

?Als Partnerhochschule des Spitzensports ist es uns darüber hinaus wichtig, die qualitativ hochwertige Lehramtsausbildung im Fach Sport nicht nur zu sichern, sondern weiter zu st?rken“, erkl?rt Universit?tspr?sident Prof. Dr. Kai Fischbach. ?Nach dem Umbau k?nnen wir allen Universit?tsangeh?rigen ein attraktives und modernes Sportzentrum zur Verfügung stellen.“ Die Zusicherung der Finanzierung sei ein klares Bekenntnis des Freistaats Bayern zum Wissenschaftsstandort Bamberg. Innerhalb des bestehenden Komplexes sollen unter anderem eine Zweifachsporthalle und ein gro?er Gymnastikraum entstehen. Au?erdem sind auf den Au?enfl?chen eine 100-Meter-Laufbahn, eine Finnenbahn, ein Hartplatz, ein Beachvolleyballfeld sowie Kugelsto?- und Weitsprunganlagen geplant. Die Hauptnutzungsfl?che betr?gt circa 2.850 Quadratmeter. Die Gesamtleistung und die Projektsteuerung obliegt dem Staatlichen Bauamt Bamberg.

Weitere Informationen unter: www.uni-bamberg.de/universitaet/aktuelles/baumassnahmen/neues-universitaetssportzentrum

Bild "Altes Hallenbad"(3.3 MB): Das alte Hallenbad am Margaretendamm wird zum neuen Universit?tssportzentrum.
Quelle: Tim Kipphan/Universit?t Bamberg

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Dr. Dagmar Steuer-Flieser
Kanzlerin der Universit?t Bamberg
Tel.: 0951/863-1010
kanzlerin(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Hannah Fischer
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin
Tel.: 0951/863-1445
redaktion.presse@uni-bamberg.de