- gemeinsame 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网mitteilung der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg und der Stadt Bamberg

Universit?t und Stadt bei Londoner Zukunftswerkstatt

Bamberger Kompetenz im Bildungsbereich international gefragt

Vertreterinnen und Vertreter der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg und der Stadt Bamberg nahmen an der Londoner Zukunftswerkstatt für Bildung ?Cities of the Future“ teil. Eine besondere Ehre, die zeigt, dass die fachlichen Kompetenzen und Konzepte der beiden Akteure international bekannt und gefragt sind. Auch die Arbeit vor Ort in Bamberg soll von diesem Expertentreffen profitieren.

Digitalisierung, Globalisierung oder Klimawandel: Eine sich stetig und immer schneller ver?ndernde Welt bringt für die Gesellschaft, die Ausbildung der jetzt heranwachsenden Generation sowie das Arbeitsleben gro?e Herausforderungen mit sich. Wo sich diese Herausforderungen zeigen und wie der Bildungs-, Kreativ- und Kultursektor ihnen begegnen sollte, war Thema der zweit?gigen Zukunftswerkstatt für Bildung ?Cities of the Future“, die im Juni 2019 in London stattfand.

Zwei Tage lang tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter von Bildungsbüro und Kulturamt der Stadt Bamberg sowie des universit?ren Projekts ?WegE - Wegweisende Lehrerbildung“ aus – unter anderem mit Kolleginnen und Kollegen aus Gro?britannien, Irland, Schweden, Finnland, Island, ?sterreich und den Niederlanden. Geladen waren überdies Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft, des Finanzsektors, der (digitalen) Gründerszene, Studierende sowie Schülerinnen und Schüler. Die Zukunftswerkstatt diente vor allem dazu, l?nderspezifische L?sungsans?tze im internationalen Vergleich zu diskutieren und sich zur internationalen Zusammenarbeit im Bereich der kulturellen Bildung zu vernetzen.

Bürgermeister Dr. Christian Lange begrü?t das Engagement der Bamberger Delegation: ?Ich halte es für mehr als gewinnbringend, wenn sich sowohl die Universit?t als auch die Stadt Bamberg in dieser Frage international vernetzen“. Zu diesem Austausch eingeladen hatte Prof. Dr. Anne Bamford, Strategische Direktorin für Bildung, Kultur und Kompetenzen in der ?City of London‘, dem wirtschaftlichen und historischen Zentrum von Greater London.

Dr. Adrianna Hlukhovych, Prof. Dr. Sabine Vogt und Dr. Johannes Weber von der Universit?t Bamberg stellten auf der Zukunftswerkstatt das WegE-Teilprojekt ?KulturPLUS: Kulturbezogene Lehrerinnen- und Lehrerbildung“ vor und zeigten M?glichkeiten auf, wie Lehramtsstudierende und Lehrkr?fte verst?rkt zu einem kultursensiblen Unterricht bef?higt werden k?nnen, zum Beispiel durch Lehrveranstaltungen und Fortbildungsangebote zu Themen wie sprachliche Diversit?t, kulturelles Ged?chtnis und Migration.

Das Treffen gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aber nicht nur die M?glichkeit, vom Bamberger Knowhow zu profitieren. Auch die Bamberger Delegation erhielt neue Ideen und Impulse für ihre Arbeit, die Stadt und Universit?t nun in enger Kooperation weiterverfolgen wollen. Sie sollen künftig auch in konkreten komplement?ren Angeboten zur kulturellen Bildung sichtbar werden, beispielsweise durch eine engere Kooperation mit den sogenannten ?Kulturschulen“, die verst?rkt auf kulturelle Bildungsarbeit im gesamten Schulalltag setzen, oder auch mit kulturellen Einrichtungen wie Theatern und Museen. Die langfristige Richtung dabei ist klar: ?Um sich und nachfolgende Generationen für die Zukunft zu rüsten, muss lieber heute als morgen Wissen gebündelt sowie Bildung für alle Menschen erreichbar und ohne Hürden zug?nglich gemacht werden“, fasst Sabine Vogt im Namen der Bamberger Delegation die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.

Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen zum Thema:
Martha Kummer
Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte der Stadt Bamberg
Telefon: 0951 87-1435
bildungsbuero(at)stadt.bamberg.de 

Gudrun Lange
Kultur.Service Bamberg für Schulen und Kitas/Kulturamt Bamberg
Telefon: 0951 87-1410
Gudrun.Lange(at)stadt.bamberg.de 

Dr.  Johannes Weber
Projektkoordinator WegE – Wegweisende Lehrerbildung
Telefon: 0951/ 863-3180
johannes.weber(at)uni-bamberg.de 

Medienkontakt:
Ulrike Siebenhaar
Stadt Bamberg – Leitung Amt für Bürgerbeteiligung, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网- und ?ffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0951 87-1821
ulrike.siebenhaar(at)stadt.bamberg.de 

Tanja Eisenach
Universit?t Bamberg – 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951-863-1023
presse(at)uni-bamberg.de