Wegweisende Lehrerbildung online

    Neues Info-Portal für Lehramtsstudierende und Lehrkr?fte

    Die Lehrerbildung hat an der Universit?t Bamberg eine lange Tradition: 1958 gründete die Universit?t Würzburg in Bamberg eine P?dagogische Hochschule; sie wurde mit der bestehenden philosophisch-theologischen Hochschule 1972 in der Gesamthochschule Bamberg zusammengefasst. An der heutigen Otto-Friedrich-Universit?t ist Lehrerbildung eine Querschnittsaufgabe, die alle vier Fakult?ten verbindet. Jetzt hat sie ein eigenes Portal, das sich an Lehramtsstudierende ebenso richtet wie an Lehrkr?fte: Das ?Info-Portal Lehrerbildung“, das am 4. Juli online ging, bietet allen Beteiligten und Interessierten an der Bamberger Lehrerbildung M?glichkeiten zu Information und Identifikation. Es bündelt alle wichtigen Inhalte zu Lehramtsstudium und Lehrkr?ftebildung und dient sowohl der verbesserten Information von Studieninteressierten, Studierenden und Lehrkr?ften im Schuldienst als auch dem wissenschaftlichen Austausch zwischen Universit?t und Schule.

    Das neue Info-Portal wurde m?glich durch die von Bund und L?ndern initiierte Qualit?tsoffensive Lehrerbildung, die der Universit?t Bamberg das Projekt ?WegE: Wegweisende Lehrerbildung“ bescherte. Das Portal ist ein Teilprojekt darin. WegE-Sprecherin Prof. Dr. Barbara Drechsel sprach in ihrer Rede anl?sslich des Go live von einem ?Meilenstein“: ?Das Portal ist nicht das Ende einer Entwicklung, sondern ein erster Schritt.“ Mit dem Go live beginne nun vielmehr der Test mit den unterschiedlichen Zielgruppen, der das Portal mit Leben füllen und durch Interaktion und Partizipation kontinuierlich verbessern soll.

    Studierende finden auf den Seiten des Portals Informationen über die Charakteristika der Bamberger Lehramtsausbildung, über F?cherkombinationen und die Organisation des Bamberger Lehramts sowie über Weiterqualifizierung und Zusatzstudien. Referendaren und Lehrkr?ften im aktiven Schuldienst bietet das Portal vielf?ltige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Partizipationsm?glichkeiten in Forschung und Ausbildung. Forschende und Lehrerbildende k?nnen laufende und vergangene Forschungsaktivit?ten in der Bamberger Lehrerbildung sowie Publikationsverzeichnisse einsehen und sich im Portal über Kooperations- und Vernetzungsm?glichkeiten informieren.

    Das Portal findet sich unter: www.uni-bamberg.de/lehrerbildung   

    Foto ?Portal Lehrerbildung“(1.1 MB): Das Portal Lehrerbildung geht online! Stellvertretend für die vielen beteiligten Institutionen drücken den roten Knopf (v. l. n. r.): Die WegE-Sprecherinnen Annette Scheunpflug und Barbara Drechsel, Vizepr?sident für Lehre und Studierende Sebastian Kempgen und die Projektleiter der Internetplattform Olaf Struck und Andreas Henrich.
    Quelle: Monica Fr?hlich/Universit?t Bamberg

    Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter:

    188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für Rückfragen zum Info-Portal:
    Andrea Garzarella und Eike Windscheid
    Mitarbeitende in der Projektgruppe WegE
    Tel: 0951/863-3186
    plattform.wege(at)uni-bamberg.de 

    Medienkontakt:
    Dr. Monica Fr?hlich
    Leiterin der Kommunikationsabteilung
    Tel.: 0951/863-1020
    leitung.kommunikation(at)uni-bamberg.de