Michael Gebel geh?rt zur ?Jungen Elite“

?Capital“ bescheinigt Bamberger Professor beachtliche Erfolge

Prof. Dr. Michael Gebel von der Universit?t Bamberg geh?rt ab sofort zur ?Jungen Elite – Top 40 unter 40“ in der Kategorie Gesellschaft und Wissenschaft. Den Titel verleiht das Wirtschaftsmagazin Capital seit 2007 j?hrlich an je 40 Toptalente aus diesem Bereich und aus den Gebieten Management, Unternehmen sowie Politik und Staat. Dazu geh?ren Frauen und M?nner, die jünger als 40 Jahre alt sind und die laut Capital ?bereits beachtliche Erfolge vorzuweisen haben und noch viel Potenzial mitbringen“.

Gebel ist seit 2014 Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie, insbesondere Methoden der empirischen Sozialforschung, an der Universit?t Bamberg. Er forscht schwerpunktm??ig zu Bildungsertr?gen, Arbeitsmarktkarrieren und Prozessen der Familiengründung junger Erwachsener im internationalen Vergleich. Er hatte bereits die (Ko-)Leitung zweier Verbundprojekte inne, in denen insgesamt mehr als 80 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in zw?lf L?ndern die Arbeitsmarktintegration junger Erwachsener analysiert haben. Im April 2018 begann er die Arbeit an seinem jüngsten international vergleichenden Projekt zu den sozio-?konomischen Folgen befristeter Besch?ftigung in Europa, Ostasien, Australien und Nordamerika. Der Europ?ische Forschungsrat (ERC) f?rdert das Vorhaben mit einem ERC Starting Grant in H?he von 1,4 Millionen Euro. Dieser geh?rt nicht nur zu den begehrtesten, sondern auch zu den renommiertesten Auszeichnungen auf europ?ischer Ebene.

Die Redaktion von Capital recherchiert und befragt über Monate Manager, Politiker, Headhunter, Berater, zahlreiche Multiplikatoren der Gesellschaft und die Alumni. Aus den Vorschl?gen w?hlt die Redaktion in mehreren internen Juryrunden die Preistr?ger aus.

Weitere Informationen zu Michael Gebel und seiner Forschung finden Sie unter www.uni-bamberg.de/empsoz/

Bild: Prof. Dr. Michael Gebel(854.3 KB)
Quelle: Jürgen Schabel/Universit?t Bamberg

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -Vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Michael Gebel
Lehrstuhl für Soziologie, insbes. Methoden der empirischen Sozialforschung
Tel.: 0951/863-2629
michael.gebel(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de