Vier neue internationale Doppelabschlüsse in der BWL

Die Betriebswirtschaftslehre der Universit?t Bamberg bietet zahlreiche Abschlüsse in Kooperation mit europ?ischen Partnerhochschulen an.

 

In einer globalisierten Welt sind interkulturelle Kompetenz, Flexibilit?t und umfassende Sprachkenntnisse ein wichtiger Bestandteil, um die Aufgaben der Zukunft zu bew?ltigen.  Dafür braucht es Akademiker*innen, die in internationalen Studieng?ngen ausgebildet werden. Frankreich, Italien, Niederlande, Tschechien – in Kooperation mit Partneruniversit?ten in diesen L?ndern, k?nnen Bamberger Studierende Doppelabschlüsse in Betriebswirtschaftslehre (BWL) erlangen. Das Studium im Ausland ist integraler Bestandteil der Bamberger Studieng?nge, wodurch die Programme innerhalb der Regelstudienzeit zu mehreren Abschlüssen führen. Zum Wintersemester 2022/23 starten vier neue Programme. Erstmals kann neben Doppelabschlüssen im Master, auch ein internationales Programm im Bachelor BWL angeboten werden:

  • Gemeinsam mit der ESC Clermont Business School in Clermont-Ferrand in Frankreich ist es m?glich, sowohl einen Bachelor in ?Betriebswirtschaftslehre“ in Deutschland als auch einen Bachelor in ?International Management“ in Frankreich zu erlangen. 
  • Die Lille Catholic University, ebenfalls in Frankreich, bietet gemeinsam mit der Universit?t Bamberg einen Master in ?Finance and Accounting“ an, der in Bamberg erlangt, sowie einen Master in ?Business Finance and Markets“, der an der Universit?t in Lille erworben werden kann. 
  • Ebenfalls in Kooperation mit der Lille Catholic University k?nnen Studierende in Deutschland den Master ?Betriebswirtschaftslehre“ und in Lille den Master in ?International Management“ erlangen.
  • Gemeinsam mit der University of Florence in Italien ist ein Doppelmaster in ?Finance and Accounting“ sowie in ?Accounting, Auditing and Control“ m?glich.

Neben diesen vier neuen Angeboten gibt es zahlreiche weitere Optionen für Doppelabschlüsse in der BWL – insgesamt elf unterschiedliche mit acht Partnerhochschulen aus vier L?ndern. Eine Bewerbung für das Bachelorprogramm zum kommenden Wintersemester ist noch bis Sonntag, 18. September, m?glich, für die Masterprogramme bis Montag, 4. Juli 2022.

Weitere Informationen zu allen internationalen Doppelabschlüssen in der BWL sowie zu den konkreten Bewerbungsmodalit?ten

Insgesamt werden an der Fakult?t für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Bamberg derzeit 21 Doppelabschlüsse in den F?chern Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre angeboten. Wer sich für ein internationales Studium oder einen Doppelabschluss in  diesen Fachbereichen interessiert, wird hier fündig: www.uni-bamberg.de/sowi/studium/studium-international

?brigens: Ab dem Wintersemester 2022/23 starten neue sowie überarbeitete Studieng?nge an der Universit?t Bamberg:

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Dr. Tobias Kaufmann
Lehrstuhl für Lehrstuhl für BWL, insbes. Banking und Finanzcontrolling
Tel.: 0951/863-2096

studium-international.sowi(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Hannah Fischer
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin
Tel.: 0951/863-1445
redaktion.presse@uni-bamberg.de