Von plündernden Invasoren und friedlichen Migranten

Arch?ologisches Kolloquium liefert neue Erkenntnisse zu den keltischen Wanderungen

In der Antike als plündernde S?ldner und Eindringlinge verschrien, genossen die Kelten rund 500 Jahre vor Christus keinen guten Ruf. Die sogenannten keltischen Wanderungen wurden von zeitgen?ssischen Autoren als eine Invasion ganzer V?lker beschrieben. Dr. Martin Sch?nfelder, Mitarbeiter des R?misch‐Germanischen Zentralmuseums, Leibniz‐Forschungsinstitut für Arch?ologie in Mainz, stellt Befunde vor, die der These einer massiven V?lkerwanderung widersprechen und die Komplexit?t der keltischen Migration verdeutlichen. Sein Vortrag ?Keltische Mobilit?t und Migration: kritische und aktuelle Ans?tze“ er?ffnet am Dienstag, den 7. November 2017, um 19.15 Uhr das Arch?ologische Kolloquium an der Universit?t Bamberg.

Mit insgesamt acht Vortr?gen von Arch?ologinnen und Arch?ologen aus Deutschland, Tschechien, Italien und den Niederlanden wartet das internationale Kolloquium im Wintersemester 2017/2018 auf und sorgt dabei für ein breites Themenspektrum, bei dem aktuelle Forschungsarbeiten im Vordergrund stehen. G?ste erhalten daher Einblick in die neuesten Erkenntnisse aus ganz unterschiedlichen arch?ologischen Disziplinen und Studierende Anreize für künftige Forschungsprojekte.

Ausgerichtet wird die Vorlesungsreihe von der Abteilung Arch?ologische Wissenschaften des Instituts für Arch?ologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte der Universit?t Bamberg. Die Vortr?ge finden immer dienstags um 19.15 Uhr im Hochzeitshaus, Am Kranen 12, im H?rsaal 02.01 statt. Die Veranstaltungen sind kostenlos und für die ?ffentlichkeit frei zug?nglich.

Weitere Informationen zum Programm des Arch?ologischen Kolloquiums unter:

 

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und ‐vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Andreas Sch?fer
Professur für Ur‐ und Frühgeschichtliche Arch?ologie,
Institut für Arch?ologische Wissenschaften,
Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
Tel.: 0951/863‐2384
andreas.schaefer(at)uni-bamberg.de 

Medienk

ontakt:<br />Patricia Achter
PR‐Volont?rin
Tel.: 0951/863‐1146
<a href="mailto:patricia.achter@uni-bamberg.de">patricia.achter@uni-bamberg.de