Thomas GunzelmannBj?rn Bernat / Nationalkomitee für Denkmalschutz

Prof. Dr. Thomas Gunzelmann ist Experte für Denkmalpflege und Honorarprofessor an der Universit?t Bamberg.

Kloster BanzThomas Gunzelmann

Auf welche Weise Kloster Banz auf den umgebenden Raum gewirkt hat – unter anderem darüber referiert Thomas Gunzelmann bei seiner Antrittsvorlesung.

Antrittsvorlesung über Kl?ster als landschaftspr?gende Denkmale

Honorarprofessor Thomas Gunzelmann nimmt die Abteien Banz und Langheim unter die Lupe.

Es gebe kaum ein Stückchen Erde, das nicht durch den Menschen beeinflusst wurde, sagte Prof. Dr. Thomas Gunzelmann einmal in einem Interview. Der Experte für Denkmalpflege arbeitet als Referatsleiter am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, wo er sich lange als Hauptkonservator für die Erfassung und den Schutz historischer Kulturlandschaften einsetzte. Seit vergangenem Jahr ist er Honorarprofessor an der Universit?t Bamberg.

Bei seiner Antrittsvorlesung am Donnerstag, 9. Februar 2023, referiert Thomas Gunzelmann über Kl?ster als landschaftspr?gende Denkmale. Die kostenlose Veranstaltung findet um 19.00 Uhr An der Universit?t 2 im Raum 00.25 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Thomas Gunzelmann wird dabei aktuelle Fragen der Denkmalpflege aufgreifen, beispielsweise wie sich die neu in Gang gekommene Diskussion um die Windkraft auf bestimmte landschaftspr?gende Denkmale auswirken k?nnte. Zugleich wird herausgearbeitet, auf welche Weise Denkmale auf den sie umgebenden Raum gewirkt haben und noch heute wirken. Dargestellt wird dies vor allem an bedeutenden regionalen Beispielen, dem ehemaligen Benediktinerkloster Banz und der ehemaligen Zisterzienserabtei Langheim. ?Sie k?nnten kaum unterschiedlicher in ihrer Raumwirkung sein und sie stehen doch beide für nahezu regelhafte Ph?nomene der europ?ischen Kulturlandschaft“, sagt Gunzelmann.

Der Universit?t Bamberg ist der historische Geograph schon lange verbunden. Er hat an der Otto-Friedrich-Universit?t studiert, promoviert und übernimmt seit 1995 einen Lehrauftrag im Studiengang Denkmalpflege. Thomas Gunzelmann ist zudem Autor zahlreicher Bücher und Artikel.

Bild(1.6 MB): Prof. Dr. Thomas Gunzelmann ist Experte für Denkmalpflege und Honorarprofessor an der Universit?t Bamberg. Quelle: Bj?rn Bernat / Nationalkomitee für Denkmalschutz

Bild(2.4 MB): Auf welche Weise Kloster Banz auf den umgebenden Raum gewirkt hat – unter anderem darüber referiert Thomas Gunzelmann bei seiner Antrittsvorlesung. Quelle: Thomas Gunzelmann

Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Thomas Gunzelmann
Honorarprofessor für das Fachgebiet Raumbezogene Denkmalpflege
thomas.gunzelmann(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Carolin Gi?ibl
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/Redaktionsassistenz
Tel.: 0951 863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de