Vorlesungsbetrieb startet an allen Hochschulen am 20. April 2020
Das Sommersemester 2020 findet an den Hochschulen statt, der Vorlesungsbetrieb startet an allen Hochschulen für angewandte Wissenschaften, Kunsthochhochschulen und Universit?ten im Freistaat am 20. April 2020. Wissenschaftsminister Bernd Sibler begrü?t ausdrücklich, dass sich die L?nder hierbei auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt haben. Er betont: ?Bei jeder Entscheidung, die wir treffen, hat der Schutz der Gesundheit unserer Hochschulfamilien für mich oberste Priorit?t. Daher setze ich auf Online-Angebote. Denn gerade in dieser schweren Ausnahmesituation müssen wir praktikable und pragmatische L?sungen finden. Daran haben wir mit unseren Hochschulen gemeinsam seit Wochen mit Nachdruck gearbeitet. Wir wollen gr??tm?gliche Verl?sslichkeit, Sicherheit und Chancengleichheit gew?hrleisten.“
Unver?ndert bleiben die Semesterzeiten des Sommersemesters 2020 an allen Hochschulen. Konkret gilt für das Sommersemester 2020 dieser besondere Rahmen:
- Die Hochschulen setzen auf Online-Lehre. An der Erweiterung des bisherigen Angebots arbeiten Dozentinnen und Dozenten gemeinsam mit Studentinnen und Studenten mit gro?er Einsatzbereitschaft an allen Hochschulen. Tagt?glich w?chst das Angebot.
- Bei Prüfungen im Sommersemester 2020 sind die Hochschulen bestrebt, für ihre Studentinnen und Studenten praktikable Formate zu finden. Mit Blick auf ihren Lernfortschritt liegt es im eigenen Interesse der Studentinnen und Studenten, diese Angebote wahrzunehmen.
- Damit Studentinnen und Studenten keine Nachteile aufgrund prüfungsrechtlicher Regeltermine und Fristen sowie der Regelstudienzeit entstehen, wird aktuell an einer Regelung gearbeitet, nach der sich Fachsemester- bzw. Regelstudienzeiten-gebundene Regeltermine und Fristen automatisch verschieben bzw. verl?ngern.
- Wie sich Bayern bereits bei der Verschiebung des Vorlesungsbeginns an Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Kunsthochschulen für eine faire BAf?G-Regelung eingesetzt hat, wird sich der Freistaat weiterhin dafür stark machen, dass für Studentinnen und Studenten hinsichtlich BAf?G, Kindergeld oder Krankenversicherung flexible Regelungen gefunden werden und ihnen auch, was die Regelstudienzeit anbelangt, keine Nachteile entstehen.
?Mir ist bewusst, dass die jetzige Situation einen unglaublichen Kraftakt für die gesamte Hochschulfamilie bedeutet. Doch ich vertraue fest darauf, dass wir diese Herausforderung gut bew?ltigen k?nnen, wenn wir alle zusammenhelfen und jeder sein M?glichstes tut“, so der Minister. Gerade auch die Studentinnen und Studenten würden für Online-Angebote mit anpacken und schon jetzt an ihrem Lernfortschritt weiterarbeiten. ?Herzlichen Dank für diese gro?artige Gemeinschaftsleistung und Einsatzbereitschaft!“
Hinweis: Dies ist eine 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网mitteilung des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Alle Informationen zur aktuellen Situation an der Universit?t Bamberg finden Sie auf unseren FAQ-Seiten.