Universit?tspr?sident Kai Fischbach erlangt bei der Auszeichnung ?Rektor des Jahres“ den dritten Platz.
Universit?tspr?sident für vorbildliche Amtsführung ausgezeichnet
Der Deutsche Hochschulverband (DHV) vergibt zum siebzehnten Mal die Auszeichnung ?Rektor des Jahres“. Prof. Dr. Kai Fischbach, Pr?sident der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, erlangt mit einer Note von 1,82 deutschlandweit den dritten Platz. Mit der Auszeichnung würdigt die Berufsvertretung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine vorbildliche Amtsführung. Bereits im Vorjahr wurde Fischbach mit dem sechsten Platz ausgezeichnet – heuer erreicht er erstmals einen Podestplatz. ?Diese Auszeichnung freut mich sehr. Die Platzierung betrachte ich als Wertsch?tzung für das Engagement und die Leistung der gesamten Universit?t Bamberg. Sie spiegelt das au?ergew?hnlich gute und erfolgreiche Miteinander an unserer Universit?t wider und signalisiert zudem eine breite Unterstützung für die Arbeit der gesamten Universit?tsleitung“, sagt Kai Fischbach. ?Mein Dank gilt allen Angeh?rigen der Universit?t, deren Engagement und Teamgeist es mir erm?glichen, als Pr?sident erfolgreich zu wirken. Es ist eine Freude und ein Privileg Mitglied einer so inspirierenden akademischen Gemeinschaft zu sein.“
Errungenschaften in Forschung, Lehre und Transfer
Aus seiner aktuellen Amtszeit als Pr?sident sind vor allem die zahlreichen Berufungen von und erfolgreiche Bleibeverhandlungen mit exzellenten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hervorzuheben. In den vergangenen vier Jahren konnten über 50 Professuren besetzt werden – davon 30 im Rahmen der Hightech Agenda Bayern in innovativen Themenfeldern wie etwa Künstliche Intelligenz (KI). Aktuell laufen zehn weitere Berufungsverfahren. Seit 2019 kann die Universit?t zudem einen Drittmittelzuwachs von knapp 40 Prozent verzeichnen, unter anderem durch die Einwerbung gro?er Verbundprojekte. Zahlreiche dieser Projekte wirken im Sinne des Transfers in die Gesellschaft hinein – etwa das 2024 eingeworbene Projekt ?InTra-Bau“, das sich dem nachhaltigen Sanieren im Bestand widmet und vor allem auf die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft setzt.
92 Prozent bewerten Fischbachs Amtsführung positiv
An der Abstimmung zum ?Rektor des Jahres“ nahmen von 11. November bis 13. Dezember 2024 insgesamt 3.026 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler teil. Für das Rektorenranking wurden sie gefragt, inwieweit sie die jeweiligen Amtsinhaberinnen und Amtsinhaber als geeignet für die Leitung der Hochschule ansehen. Dabei konnten sie ihre an Schulnoten orientierte Bewertung auf sechs Stufen von ?die ideale Besetzung“ (Note 1) bis ?die denkbar schlechteste Besetzung“ (Note 6) angeben. Rund 92 Prozent der Bamberger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die an der Befragung teilgenommen hatten, bewerteten Kai Fischbach als ideale, sehr gute oder eher gute Besetzung in seinem Amt als Pr?sident.
Deutschlandweit beurteilen im Durchschnitt zwei Drittel der Befragten (67,6 Prozent) die eigene Hochschulleitung überwiegend positiv. ?ber alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemittelt, erhielten die deutschen Rektorinnen und Rektoren beziehungsweise Pr?sidentinnen und Pr?sidenten von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei einem Bewertungsspektrum, das von 1,45 bis 4,40 reicht, die Durchschnittsnote ?Befriedigend plus“ (2,83). In die Bewertung kamen nur Hochschulen mit Rektorinnen und Rektoren bzw. Pr?sidentinnen und Pr?sidenten, die zu Beginn der Abstimmung mindestens 100 Tage im Amt waren und für die mindestens 30 Bewertungen abgegeben wurden. Die wissenschaftliche Leitung und Durchführung des Rankings, das schlie?lich 50 Hochschulen erfasste, lag in den H?nden des Zentrums für Evaluation und Methoden der Universit?t Bonn.
Die ersten fünf Pl?tze gingen an:
Prof. Dr. Manfred Bayer, TU Dortmund
Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl, Universit?t Osnabrück
Prof. Dr. Kai Fischbach, Universit?t Bamberg
Prof. Dr. Hauke Heekeren, Universit?t Hamburg
Prof. Dr. Birgitta Wolff, Universit?t Wuppertal
Die Auszeichnung ?Rektor des Jahres“ wird im Rahmen der Gala der Deutschen Wissenschaft verliehen, die am Montag, 31. M?rz 2025, am Vorabend des 75. DHV-Tags in Berlin stattfindet.
Das detaillierte Ergebnis ist in der M?rz-Ausgabe der Zeitschrift ?Forschung & Lehre“ zu finden und kann unter folgendem Link aufgerufen werden: https://www.hochschulverband.de/fileadmin/redaktion/download/pdf/presse/ranking-dhv_2025.pdf
Bild “Kai Fischbach(3.6 MB)”: Universit?tspr?sident Kai Fischbach erlangt bei der Auszeichnung ?Rektor des Jahres“ den dritten Platz.
Quelle: Matthias Hoch/Universit?t Bamberg
Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Kai Fischbach
Pr?sident
Tel.: 0951/863-1001
praesident(at)uni-bamberg.de
Medienkontakt:
Hannah Fischer
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin
Tel.: 0951/863-1445
redaktion.presse(at)uni-bamberg.de