Vortragsreihe wirft soziologischen Blick auf Digitalisierung

Wie smarte Technik unser Leben steuert, steht im Zentrum des ersten Vortrags über die ?Echtzeitgesellschaft“.

In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat die Gesellschaft eine umfassende und rasch fortschreitende Digitalisierung des Alltags, des ?ffentlichen Lebens und der Arbeitswelt erlebt. Diese rapide Ver?nderung des Lebens sei im Grunde nur mit den Umbrüchen im Zeitalter der Renaissance oder der Industrialisierung des 18. und 19. Jahrhunderts vergleichbar, so die These von Prof. Dr. Johannes Weyer, Technische Universit?t Dortmund: Am Montag, 9. Dezember 2019, spricht der Techniksoziologe an der Universit?t Bamberg über ?Die Echtzeitgesellschaft. Wie smarte Technik unser Leben steuert“. Sein Vortrag ist der erste von insgesamt drei Veranstaltungen der ?ffentlichen Vortragsreihe ?Digitalisierung aus soziologischer Perspektive“.

Der Vortrag orientiert sich am gleichnamigen Buch Johannes Weyers. ?Viele Prozesse der Digitalisierung finden mittlerweile in Echtzeit statt, gestützt auf gro?e Mengen verfügbarer Daten“, hei?t es dort. ?Das Leben in der Echtzeitgesellschaft scheint zwar weniger riskant und besser planbar, doch die Spielr?ume für flexibles Handeln werden zunehmend enger.“ Der Vortrag geht dr?ngenden Fragen an die Digitalisierung und Beschleunigung der Lebenswelt nach: Lassen sich die datengetriebenen Prozesse überhaupt noch beherrschen? Und wie k?nnte eine politische Steuerung der Echtzeitgesellschaft aussehen?

Am 13. Januar 2020 folgt ein Vortrag zum Thema ?Soziologische Perspektiven auf algorithmische Realit?ten“, am 27. Januar geht es um die Frage, wie kollaborative Roboter die Arbeitswelt ver?ndern werden. Alle Veranstaltungen beginnen um 18.15 Uhr im Raum 02.55, Feldkirchenstra?e 21. Organisiert wird die Reihe von Prof. Dr. Thomas Kern, Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie, insbesondere soziologische Theorie.

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Brigitte Münzel
Sekretariat des Lehrstuhls für Soziologie, insbesondere soziologische Theorie
Tel.: 0951/863 2621
sekretariat.soztheorie(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de