Glauben alle an denselben Gott?
Religionen haben es mal wieder schwer zurzeit. Die einen denken, man braucht sie eigentlich gar nicht. Manche meinen, sie sind sogar für Kriege und Gewalt mitverantwortlich. Und wieder andere sind davon überzeugt, dass sie wichtig für den Frieden sind. Bei so vielen verschiedenen Ansichten f?llt es ganz sch?n schwer, sich eine eigene Meinung zu bilden. Gemeinsam mit Dr. Susanne Talabardon, Professorin für Judaistik an der Universit?t Bamberg, k?nnen Kinder zwischen 9 und 12 Jahren in der ersten Kinder-Uni-Vorlesung des Wintersemesters 2019/2020 einen unvoreingenommenen Blick auf Religionen werfen. Die Vorlesung ?Glauben alle an denselben Gott?“ beginnt am Freitag, 8. November 2019, einen Tag vor dem jüdischen Ruhetag Sabbat, um 15 Uhr im H?rsaal MG2/01.10, Markusstra?e 8a.
?Die allermeisten wissen so gut wie nichts von anderen Religionen und haben trotzdem eine klare Meinung darüber, wie dumm oder gef?hrlich sie sind“, erkl?rt Susanne Talabardon. So entstehen schnell Vorurteile. Sie m?chte in der Vorlesung mit ihren Zuh?rerinnen und Zuh?rern darüber nachdenken, wie man andere Religionen wie das Judentum oder den Islam befragen und kennenlernen kann, ohne gleich in alle m?glichen Fettn?pfchen zu treten.
Kinder k?nnen sich kostenfrei unter www.uni-bamberg.de/events/kinderuni anmelden und informieren. Der H?rsaal ist elternfreie Zone.
Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Marika Gl?ckner
Dezernat Kommunikation & Alumni
Tel.: 0951/863-1156 bzw. 1021 (Sekretariat)
kinderuni(at)uni-bamberg.de
Medienkontakt:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de