Verzeichnis für Gaststudierende ist ab sofort erh?ltlich
Neugierde, Wissensdurst und Entdeckerlust sind drei Dinge, die ein Gaststudium an der Universit?t Bamberg zu befriedigen wei?. Und dem Stundenplan steht nichts mehr im Weg: Das neu erschienene Verzeichnis ?Angebote für Gaststudierende, Seniorinnen und Senioren“ versammelt alle Vorlesungen und Seminare, die Interessierten im Wintersemester 2021/2022 für ein Gaststudium zur Verfügung stehen.
Ganz ohne Prüfungs- oder Leistungsdruck k?nnen sich Gaststudierende in den 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 oder in der Wirtschaftsinformatik und Angewandten Informatik neue Wissensbereiche erschlie?en oder sich vertiefend weiterbilden. Das Angebot ist vielf?ltig: Eine Shakespeare-Vorlesung stellt dessen Gesamtwerk vor und in der ?Shakespeare Reading Group“ werden Texte gemeinsam im Original gelesen. Dem Dorf in Mittelalter und früher Neuzeit l?sst sich in einer Vorlesung der Arch?ologie auf den Grund gehen, einem Fach, das auch Exkursionen, beispielsweise zum Raetischen Limes, bereith?lt. ?Grundfragen der Biomedizinischen Ethik“ stellt eine Veranstaltung der Theologie, w?hrend die 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 unter anderem in Konzepte und Ans?tze der Pers?nlichkeitspsychologie einführt. Auch Sprachkurse für das Türkische, Persische oder Hebr?ische oder – bei entsprechender Eignung – eine Mitwirkung im Universit?tschor oder -orchester sind Teil des Angebots.
Noch ist nicht absehbar, ob die Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/2022 von Gaststudierenden nur online besucht werden k?nnen. Je nach aktueller Corona-Situation k?nnten Pr?senzveranstaltungen gegebenenfalls vereinzelt stattfinden. Interessierte werden gebeten, sich kurz vor Vorlesungsbeginn über das Veranstaltungsformat zu informieren und frühzeitig dafür zu sorgen, dass sie über die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an Online-Veranstaltungen verfügen und diese auch kurzfristig aktivieren k?nnen. Für die Teilnahme an einer Online-Lehrveranstaltung ist in jedem Fall eine stabile, leistungsf?hige Internetverbindung und ein Mikrofon erforderlich.
Das Verzeichnis ist in den Buchhandlungen Osiander und Collibri in Bamberg für 3 Euro erh?ltlich. Interessierte k?nnen sich noch bis zum 8. Oktober einschreiben. Fragen zum Gaststudium beantwortet die Studierendenkanzlei unter der Telefonnummer 0951/863-1024. Im Wintersemester erscheint das Verzeichnis zum letzten Mal in gedruckter Form. Die digitale Version finden Sie weiterhin unter ?Gaststudierendenverzeichnis“ unter https://univis.uni-bamberg.de/.
Weitere Informationen zur Einschreibung gibt es unter: www.uni-bamberg.de/studium/interesse/studienformen/gaststudium
Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:
Medienkontakt:
Mirjam Schmitt
Redaktionsassistenz
Tel.: 0951/863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de