Lernen ohne Leistungsdruck

Verzeichnis für Gaststudierende ist erschienen

Wer Lust hat Neuland zu betreten, sich weiterzubilden oder sich intensiv über einen Themenbereich auszutauschen, der kann ab sofort einen Blick in das neu erschienene Verzeichnis der Universit?t Bamberg ?Angebote für Gaststudierende, Seniorinnen und Senioren“ werfen. Darin finden Interessierte alle Vorlesungen und Seminare, die ihnen im Wintersemester 2019/2020 für ein Gaststudium ganz ohne Leistungsdruck und Prüfungen zur Auswahl stehen.

Aus allen vier Fakult?ten der Universit?t werden Veranstaltungen angeboten. Gasth?rerinnen und Gasth?rer k?nnen beispielsweise in der Arch?ologievorlesung ?Digitale Denkmaltechnologien“ Wissen über modernen Kulturgutschutz erwerben, im Seminar ?Protest in der modernen Netzwerkgesellschaft“ über die Medientheorie des spanischen Soziologen Manuel Castells diskutieren oder sich in der Vorlesung ?Grundlagen der Kunstgeschichte“ einen ?berblick über Kunststile von der griechischen Antike bis hin zur Gegenwart verschaffen. Die Universit?t bietet neben fachbezogenen Lehrveranstaltungen auch Sprachkurse für Gaststudierende an, zum Beispiel für das Türkische, Hebr?ische oder Persische. Das Verzeichnis ist in der Zahlstelle der Universit?t, im Erdgeschoss der Kapuzinerstra?e 16, Raum 00.05, sowie in den Buchhandlungen Osiander und Collibri in Bamberg für 3 Euro erh?ltlich.

Interessierte k?nnen sich ab sofort bis zum 4. Oktober 2019 in der Studierendenkanzlei, Kapuzinerstra?e 25, einschreiben. Sie ist Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr und zus?tzlich Montag von 13.30 bis 15 Uhr ge?ffnet. Fragen zum Gaststudium beantwortet die Studierendenkanzlei unter der Telefonnummer 0951/863-1024.

Weitere Informationen unter: www.uni-bamberg.de/studium/interesse/studienformen/gaststudium 

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

Medienkontakt:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de