1. Oberfr?nkischer Mastertag
Oberfranken geh?rt für Masterstudierende hinsichtlich exzellenter Lehre und Spitzenforschung zu einer der interessantesten Regionen Deutschlands. Gerade die im Vergleich zu den Massenunis geringeren Studierendenzahlen der staatlichen Universit?ten und Hochschulen Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof erm?glichen eine hervorragende Betreuung und Vernetzung. Weltweit anerkannte Forscherinnen und Forscher bieten an allen vier Hochschulstandorten exzellente und au?ergew?hnliche Studienangebote. Das belegen unter anderem die sehr guten Ergebnisse in verschiedenen Rankings – wie zum Beispiel die Bewertungen der Kategorie ?Studienorganisation und Betreuung“ beim bundesweiten CHE-Ranking zeigen.
Beim 1. Oberfr?nkischen Mastertag am 1. Dezember 2018 auf dem Bayreuther Unicampus stellen die vier Hochschulen ihre insgesamt rund 150 Masterstudieng?nge vor. Das Angebot reicht von wirtschaftswissenschaftlichen über geisteswissenschaftliche bis hin zu technischen Masterstudienprogrammen; darunter u.a. Biofabrication, Computerspielwissenschaften, European Economic Studies, Klinische Sozialarbeit, Digitale Denkmaltechnologien, Verbundwerkstoffe oder Bauen und Design.
Ausgerichtet wird der 1. Oberfr?nkischen Mastertag von TAO, der TechnologieAllianz-Oberfranken. Hier arbeiten seit Ende 2011 die vier oberfr?nkischen Hochschulen – die Universit?ten Bamberg und Bayreuth sowie die Hochschulen für angewandte Wissenschaften Coburg und Hof – mit dem Ziel zusammen, Oberfranken als Wissenschaftsstandort weiter auszubauen, in Kooperation statt Konkurrenz.
Studierende und Interessierte, die ein Masterstudium anstreben, sollten sich den 1. Oberfr?nkischen Mastertag am Samstag, 1. Dezember 2018 von 10 – 15 Uhr am Campus der Universit?t Bayreuth, Geb?ude RW I – Foyer, Universit?tsstra?e 30 vormerken. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Infos und Anmeldung unter www.tao-oberfranken.de/mastertag.
Die TechnologieAllianzOberfranken (TAO)
In der TechnologieAllianzOberfranken (TAO) arbeiten die vier oberfr?nkischen Hochschulen, die Universit?ten Bamberg und Bayreuth sowie die Hochschulen für angewandte Wissenschaften Coburg und Hof zusammen. Ihr Ziel ist es, Oberfranken als Wissenschaftsstandort weiter auszubauen. Die Schwerpunkte der Kooperation liegen in den Bereichen Energie und Mobilit?t. Hier sichert TAO den Transfer von aktuellen Forschungsergebnissen in die regionale Wirtschaft, unterstützt die Unternehmen bei der L?sung technologischer Herausforderungen, ber?t im Hinblick auf die Forschungsf?rderung und entwickelt spezifische Angebote zur Weiterbildung. Im Bereich des Studiums stehen die Entwicklung hochschulübergreifender Lehr- und Studienangebote sowie kooperative Promotionen im Vordergrund. TAO wird vom Freistaat Bayern gef?rdert.
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网:
Dr. Anja Chales de Beaulieu
Leiterin Gesch?ftsstelle TechnologieAllianzOberfranken
c/o Universit?t Bayreuth
Nürnberger Stra?e 38
95448 Bayreuth
T 0921 / 55 4722
M 0173 / 21 50 675
F 0921 / 55 4616
E-Mail anja.chales-de-beaulieu(at)uni-bayreuth.de
Homepage: www.tao-oberfranken.de